Intelligence-basiertes Security-Modell
FireEye kauft Threat Intelligence-Anbieterin iSight: Kombination schafft Unternehmen für Analyse von Cyberbedrohungen
iSight und FireEye sind Spezialisten für Intelligence-basierte Sicherheitsmodelle, die Unternehmen beim Kampf gegen immer ausgefeiltere und mehrstufige Angriffe helfen
(11.02.16) - Mit dem Kauf von iSight Partners, Anbieterin von Cyber Threat Intelligence für Großunternehmen, schafft FireEye nach eigenen Angaben das modernste und umfassendste Unternehmen für globale Bedrohungsanalyse in privater Hand. Präzisere Alerts, Kontext für die Priorisierung von Bedrohungen und strategische Erkenntnisse, die eine proaktive Vorbereitung auf Gefahren für die Branche oder die Region ermöglichen, lassen die Kunden beider Unternehmen von niedrigeren Risiken profitieren. Der Kauf wurde am 14. Januar 2016 abgeschlossen.
FireEye plant weitere Abonnement-Modelle für Intelligence, die ähnlich wie die geplanten FireEye-Angebote mit Visa auch branchenspezifische Anteile umfassen. Neue und Bestandskunden erhalten damit für ihr Risikoprofil maßgeschneiderte Intelligence-Produkte. Die Kunden von iSight können die Produkte des Unternehmens weiterhin nutzen.
Das iSight Intelligence Netzwerk überwacht und untersucht sowohl die Entwicklung von weltweiten Cyber-Bedrohungen als auch Tausende von Akteuren. Zu den fast 350 iSight Mitarbeitern zählen mehr als 250 Cyber Threat Intelligence-Experten in mehr als 17 Ländern. Sie decken 29 Sprachen ab. iSight hat in acht Jahren mehr als 100 Millionen US-Dollar investiert, um diese Cyber Intelligence-Ressourcen aufzubauen. Die Größe und der Leistungsumfang von FireEye, Mandiant und iSight gemeinsam nimmt es mit den größten Cyber Threat Intelligence-Organisationen weltweit auf. Das iSight Intelligence Netzwerk wird grundlegende Threat Intelligence in das stündlich aktualisierte DTI Ökosystem einspeisen und bietet damit der Kundenbasis von FireEye in ihren bestehenden Abonnements noch höheren Schutz.
"Mit diese Akquisition verfügt FireEye über ein Angebot im Bereich Intelligence, mit dem keiner in der Branche mithalten kann," so David DeWalt, Chief Executive Officer und Chairman of the Board bei FireEye. "Viele Leute meinen, Threat Intelligence sei eine Sammlung von Virusdefinitionen in einer gemeinsamen Datenbank ein großer Fehler. Zukunftsorientierte Security-Organisationen in Wirtschaft oder öffentlicher Hand wissen, dass Threat Intelligence der Schlüssel zu hoher Security ist, die den Bedrohungen in jeder Organisation gewachsen ist. Cyberangriffe gehen Hand in Hand mit den physischen, geopolitischen und wettbewerbsbasierten Konflikten. Ein Intelligence-basierter Ansatz ist essenziell, um auch die raffiniertesten Bedrohungen zu entdecken und schnell und effektiv darauf zu antworten."
"Bis heute war Intelligence-basierte Sicherheit nur für Regierungen und große Unternehmen verfügbar. Wir bringen iSight zusammen mit den Intelligence-Teams von FireEye und Mandiant den besten der Branche. Und wir verschmelzen Opfer-basierte mit Täter-basierter Intelligence zu Erkenntnissen, die über den normalen Horizont hinausgehen. In Kombination mit der Technologie und den Dienstleistungen von FireEye und Mandiant ist die iSight Intelligence bahnbrechend für die Branche: sie ermöglicht ein einmaliges Intelligence-basiertes Security-Modell", meint John Watters, Gründer und Chief Executive Officer von iSight vor dem Kauf.
Finanzielle Konditionen
Gemäß dem Übernahmevertrag wird FireEye rund 200 Millionen US-Dollar in bar an die früheren Anteilseigner von iSight für hundert Prozent der ausstehenden Aktien bezahlen. Darüber hinaus haben die früheren Anteilseigner von iSight die Möglichkeit, eine zusätzliche Summe von 75 Million US-Dollar in Cash und Equity zu erzielen, wenn das Buchungsziel für Threat Intelligence vor oder zum Ende des zweiten Finanzquartals 2018 von FireEye erreicht wird.
Es wird erwartet, dass die Transaktion die operativen Einnahmen und den Cash Flow von FireEye 2016 leicht erhöht. Zum 31. Dezember 2015 umfasste die Bilanz von FireEye rund 1,17 Millionen US-Dollar in bar, Barwerten und kurzfristigen Investitionen. (FireEye: ra)
FireEye: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.