Remote-Befehle schneller ausführen
G+D Mobile Security und M2MD Technologies stellen neue Sicherheitslösungen für Fahrzeugkommunikation auf der Consumer Electronics Show 2018 vor
Mit der "Mobile-Key-App" können sich Nutzer gegenüber dem Fahrzeug authentisieren
G+D Mobile Security und M2MD Technologies, Anbieterin auf dem Gebiet der sicheren, schnellen und effizienten Lösungen für vernetzte Fahrzeuge, arbeiten gemeinsam an sicheren mobilen Kommunikationslösungen für das Fahrzeug der Zukunft. Über das "M2MD Communications Gateway", das seit Januar 2017 auf dem Markt ist, können Fahrzeughersteller über die Mobilfunknetze direkt eine Kommunikationsverbindung zum Fahrzeug herstellen, Remote-Befehle schneller ausführen und die Kosten für den Datenaustausch mit dem Fahrzeug sowie den Energieverbrauch senken.
Auf der CES 2018 stellten G+D Mobile Security und M2MD gemeinsam das Communications Gateway und die neue "Mobile-Key-App" vor, mit der sich Nutzer gegenüber dem Fahrzeug authentisieren und Funktionen wie z. B. Aufsperren und Starten mit dem Smartphone steuern können.
Die Nachfrage nach flexiblen, sicheren Möglichkeiten für den mobilen Zugriff auf Fahrzeuge steigt, da sich Verbraucherpräferenzen ändern, Carsharing immer beliebter wird und sich die Technologien für selbstfahrende Fahrzeuge immer weiter entwickeln. Das Registrierungsverfahren der Mobile-Key-App ist intuitiv, die Anwendung lässt sich einfach einrichten und verwenden. Eine Authentisierung mittels Benutzername und Kennwort ist nicht erforderlich.
Für die Sicherheit der Mobile-Key-App sorgen symmetrische Kryptographie und ein zertifizierter Hardwareschlüsselspeicher. Zusätzlichen Schutz für die App bietet darüber hinaus das Trusted Application Kit von G+D Mobile Security, mit dem die App überwacht werden kann, um ihre Integrität zu sicherzustellen.
Die Mobile-Key-App ist für iOS- und Android-Smartphones verfügbar, funktioniert online sowie offline und erfordert keine Änderungen am Fahrzeug selbst. Ein wichtiger Teil der Lösung ein Verfahren mit dem überprüft wird, ob sich der Fahrer und das verbundene Smartphone tatsächlich im Fahrzeug befinden, und das so Relais-Angriffe für einen unberechtigten Zugang zum Fahrzeug verhindert. (G+D Mobile Security: ra)
eingetragen: 16.01.18
Newsletterlauf: 01.03.18
G+D Mobile Security: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.