Schutz personenbezogener Daten
it-sa 2017: Wie sehen moderne Sicherheitsstrategien für Unternehmen aus?
Heutige Cyberbedrohungen erfordern moderne Sicherheitsstragien
Microsoft wird auf der IT-Sicherheits-Messe it-sa vom 10. bis 12. Oktober 2017 im Messezentrum Nürnberg zeigen, wie Microsoft-Technologien Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von modernen Sicherheitsstrategien unterstützen. Auf dem Microsoft-Stand in Halle 10.1/10.1-616 sprechen unter anderem Michael Kranawetter, National Security Officer, und Milad Aslaner, Senior Product Manager für Cyber Security bei Microsoft Deutschland.
Jeden Tag werden weltweit circa eine Millionen Menschen Opfer von Cyberkriminalität pro Sekunde trifft es 12 Menschen, die gerade online sind. Neben der Häufigkeit wächst die Raffinesse der Cyberangriffe auf Nutzerkonten in der Cloud. Das ist ein Ergebnis des aktuellen "Microsoft Security Intelligence Reports". Schadsoftware (Malware) kosten der globalen Wirtschaft jährlich rund drei Milliarden US-Dollar. Neben Diebstahl und Manipulation führen auch Fehler bei Datensicherungen zu Datenverlusten.
Das ist angesichts der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab dem 25. Mai 2018 verbindlich angewendet wird, doppelt herausfordernd: Die DSGVO verlangt von Unternehmen den besonderen Schutz personenbezogener Daten innerhalb eines Unternehmens, aber auch vor den vielfältigen Angriffsszenarien von außen. Der Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung komplexer Bestimmungen sind Themen, bei denen Microsoft auf einen breiten Wissens- und Erfahrungsschatz zurückgreifen kann und unterstützt deshalb Kunden und Partner bei der Vorbereitung auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung.
"Microsoft investiert Jahr für Jahr rund eine Milliarde US-Dollar in Cyber-Security. Datensicherheit, Datenschutz, Transparenz und Compliance haben für uns oberste Priorität. Als globaler Cloud-Anbieter investieren wir gemeinsam mit unseren Partnern konsequent in die neuesten Sicherheitstechnologien, um unsere Kunden ganzheitlich bei ihrer Sicherheitsstrategie zu unterstützen von der Vorbeugung bis hin zur Bekämpfung erfolgter Angriffe", sagt Milad Aslaner.
Erfahren Sie mehr über Microsofts Sicherheits- und DSGVO-Strategie am Microsoft-Stand in Halle 10.1/10.1-616 und zusätzlich am Stand unseres Microsoft-Partners Tech Data in Halle 9/9-640.
(Microsoft: ra)
eingetragen: 01.10.17
Home & Newsletterlauf: 12.10.17
Microsoft: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.