Radware: Upgrades und neues Scrubbing Center in Amsterdam gegen DDoS-Attacken
Alle Scrubbing-Zentren von Radware sind im Full-Mesh-Modus miteinander verbunden
Durch Upgrades ihrer bestehenden Scrubbing Center und die Eröffnung eines neuen solchen Centers in Amsterdam hat Radware die Kapazität ihres Cloud-basierten Anti-DDoS-Services auf eine Gesamtkapazität von 8 Tbps ausgeweitet. Mit nun 14 Scrubbing Centern weltweit reagiert Radware auf das ständig steigende Angriffsvolumen und die starke Nachfrage aus der Wirtschaft nach effektiven Abwehrmechanismen.
Alle Scrubbing-Zentren von Radware sind im Full-Mesh-Modus miteinander verbunden und nutzen Anycast-basiertes Routing, um DDoS-Angriffe so nah wie möglich am Ursprungsort zu entschärfen. Damit können Unternehmen ihre Daten innerhalb definierter Regionen wie etwa der EU halten, um Compliance-Anforderungen zu genügen. (Radware: ra)
eingetragen: 18.04.21
Newsletterlauf: 19.07.21
Sie wollen mehr erfahren?
Im Rahmen eines umfangreichen Upgrades hat Radware alle bestehenden Scrubbing-Zentren mit Clustern ihrer DefensePro-Geräte zur Abwehr von DDoS-Angriffen ausgerüstet.
Radware: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Unternehmen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz (https://www.bsi.bund.de/dok/dvs-bericht) vorgestellt: Das Bild einer konstant angespannten Cyber-Sicherheitslage (www.bsi.bund.de/Lagebericht), die sich durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zuletzt verschärfte, spiegelt sich auch im Verbraucherbereich wider.
Sans Security Awareness, eine Abteilung des Sans Institutes, gibt die Einführung seiner neuen technischen und kürzeren Schulungsmodule "Security Essentials for IT Administrators" bekannt. Diese Reihe bietet einen umfassenden Überblick über die Grundsätze der Cybersicherheit und richtet sich speziell an Personen, die über ein grundlegendes Verständnis von IT-Systemen und/oder Netzwerkadministration verfügen, um sie in der sich ständig weiterentwickelnden Cybersicherheitslandschaft auf dem Laufenden zu halten und zu schulen.
Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit, kündigte eine erweiterte globale strategische Partnerschaft mit Mandiant an. Ziel ist es, Industrie- und Unternehmenskunden dabei zu unterstützen, IT- und OT-Cyber-Bedrohungen in ihren kritischen Geschäftsabläufen zu erkennen, zu diagnostizieren und darauf zu reagieren.
Kaspersky akquiriert 49 Prozent von Ximi Pro, einer Tochtergesellschaft von Ximi Lab, die die Lösung ‚Tron‘ zum Schutz von Container-Infrastrukturen entwickelt. Dadurch kann die Cybersicherheitsexpertin ihr Angebot erweitern und einen umfassenden Schutz innerhalb des Cloud-Workload-Protection-Konzepts bieten. Weiterhin kann damit die demnächst anstehende XDR-Lösung auch Bedrohungen in der Infrastruktur von Containern erkennen und darauf reagieren.