Schutz für Angriffsflächen im Unternehmen
Integration von SentinelOne und Netskope ermöglicht Absicherung des modernen Arbeitsumfelds
Unternehmen integrieren XDR- und SASE-Funktionen, um Remote-Mitarbeiter und den Zugriff auf kritische Daten vom Endpunkt bis zur Cloud zu schützen
SentinelOne Unternehmen für autonome Cybersicherheit, und Netskope, Unternehmen für Secure Access Service Edge (SASE), kündigen die Einführung der SentinelOne Singularity App für Netskope an. Die leistungsstarke, gemeinsame Lösung bietet umfassende, kontextreiche Transparenz, die erforderlich ist, um Bedrohungen über die ständig wachsende Angriffsfläche, die durch verteilte Arbeit entsteht, zu erkennen, darauf zu reagieren und sie zu entschärfen. Die Technologiepartnerschaft wird Kunden dabei helfen, dort zu arbeiten, wo und wie sie am besten diese Freiheit auf sichere Weise nutzen möchten.
"Sichtbarkeit ist der Schlüssel zur Sicherheit der heutigen verteilten Belegschaft, aber es kann schwierig sein, sie auf dem Niveau zu erhalten, das für den Schutz der ständig wachsenden Zahl von Mitarbeitern, die remote arbeiten, erforderlich ist", sagt Akhil Kapoor, Vice President, Technology Partnerships bei SentinelOne. "Durch die Zusammenarbeit mit Netskope machen wir es unseren Kunden leicht, indem wir einen konsolidierten, detaillierten Einblick in die Bedrohungsaktivitäten über den gesamten Technologie-Stack hinweg bieten, zusammen mit tiefen Einblicken, die sie nutzen können, um ihre Fähigkeiten zum Threat Hunting und zur Bedrohungsuntersuchung zu verbessern und Menschen und Informationen zu schützen."
Mit ihrer Singularity-Plattform bietet SentinelOne einen Schutz für Angriffsflächen im Unternehmen, einschließlich Benutzerendpunkten, Cloud-Workloads und Identitätsinfrastruktur. Als entscheidende Komponente einer erfolgreichen SASE-Architektur sichert Netskope Intelligent Security Service Edge (SSE) den Zugang zu Web-, SaaS-, Public Cloud-, privaten Anwendungs- und Rechenzentrumsinfrastrukturen durch eine konvergierte SWG-, CASB- und ZTNA-Suite. Beide zusammen ermöglichen eine dynamische, integrierte Lösung, mit der Sicherheitsteams Netzwerke und Systeme gegen Bedrohungen verteidigen und Angreifer schneller und effizienter aufhalten können. (SentinelOne: ra)
eingetragen: 30.08.23
Newsletterlauf: 07.11.23
SentinelOne: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.