Überwachungs- und Reaktionsfunktionen für Cybersicherheitsvorfälle
Robuste Cybersicherheitslösung für den gesamten Fahrzeuglebenszyklus in der Automobilindustrie: C2A Security und die Stefanini Group arbeiten zusammen
Die Zusammenarbeit bietet fortschrittliche Security Operations Center-Services und fahrzeuginterne Cybersicherheit und schließt die Lücke zwischen Produktsicherheit und Sicherheitsüberwachung
C2A Security und die Stefanini Group haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um der Automobilindustrie eine robuste Cybersicherheitslösung anbieten zu können. Die Zusammenarbeit bietet Erstausrüstern und ihren Lieferanten sowohl Stefaninis fortschrittliche Security Operations Center (SOC)-Services als auch die Cybersicherheitslösung für den gesamten Fahrzeuglebenszyklus von C2A Security. So soll die Lücke zwischen Produktsicherheit und Sicherheitsüberwachung geschlossen werden.
Die Verbindung der SOC-Lösungen von Stefanini mit dem AutoSec von C2A Security ermöglicht ein fortschrittliches SOC-Betriebshandbuch und ermöglicht den Teams die volle Transparenz und Kontrolle über die Fahrzeug-Cybersicherheit vom Konzept bis zur Postproduktion.
Die SOC-Services von Stefanini bieten der Automobilindustrie Expertenressourcen und spezialisierte Tools, die bei Untersuchungen, Ursachenanalyse, komplexer Bedrohungssuche und der Beseitigung von Bedrohungen helfen.
Die Fähigkeiten des Managed Security Operations-SOC von Stefanini bieten Zugriff auf Überwachungs- und Reaktionsfunktionen für Cybersicherheitsvorfälle mit den zusätzlichen Vorteilen der schnellen Bereitstellung, minimalen Infrastrukturinvestitionen und flexiblen Bereitstellungsmodellen, die zu den Budgets und Sicherheitsstrategien der meisten Unternehmen passen.
Die AutoSec-Plattform von C2A Security ist ein "Cyber Security Management System" (CSMS) für das Automobil, das Erstausrüstern und ihren Lieferanten die vollständige Transparenz, Kontrolle und den Schutz des Cybersicherheitsstatus für alle Fahrzeugprogramme ermöglicht. Die AutoSec-Plattform bietet Produktsicherheitstools wie Bedrohungsanalyse und Risikobewertung (TARA), Netzwerksicherheit und IDS sowie Laufzeitschutz auf binärer Ebene. AutoSec ist so konzipiert, dass es in bestehende Sicherheitstools und -prozesse integriert werden kann, um einen vollständigen Überblick über das Risikomanagements zu bieten. Die Zusammenarbeit zwischen C2A und Stefanini ermöglicht der Automobilindustrie die fortschrittlichsten Cybersicherheitslösungen, die derzeit auf dem Markt zu finden sind.
"Unsere Partnerschaft bietet ein All-in-One-Paket für Erstausrüster und Zulieferer, die nach fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen mit vollständiger Lebenszyklustransparenz suchen, indem die Sicherheitsplattform von C2A mit der SOC-Lösung von Stefanini kombiniert wird", so Roy Fridman, CEO von C2A Security. "Im Zuge der Anpassung der Branche an die neuen Anforderungen der ISO/SAE 21434-Norm und der UNECE WP.29-Verordnung ist es für die Automobilindustrie wichtiger denn je, eine Lösung zu haben, die sie konform hält und ihre Fahrzeuge vor möglichen Cyberangriffen schützt."
Die neuen Automobilvorschriften – WP.29 und ISO/SAE 21434 – verlangen von Erstausrüstern und Zulieferern, die Cybersicherheitsfunktionen in der gesamten Lieferkette zu skalieren und ihre Einhaltung in allen neuen Fahrzeugmodellen sicherzustellen. Die Vorschriften legen sowohl die Innen- als auch die Außenbereiche fest, die gesichert werden müssen.
"Tier-1-Unternehmen und Erstausrüster holen auf, um die neuen Standardanforderungen zu erfüllen, die kürzlich verabschiedet wurden", so Alex Bertea, Chief Cybersecurity Strategist bei Stefanini in der EMEA-Region. "Durch unsere Zusammenarbeit mit C2A Security erhalten sie das komplette Cybersecurity-Paket, das sie benötigen, um die Compliance innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs sicherzustellen."
Farlei Kothe, CEO von Stefanini in der EMEA-Region, erklärt: "In Zusammenarbeit mit seinen Partnern entwickelt Stefanini seit langem außergewöhnlich innovative Lösungen, die Unternehmen transformieren. Wir sind stolz darauf, dass unsere Zusammenarbeit mit C2A auf dieser Erfolgsgeschichte aufbaut, um der Automobilbranche ein wahrhaft umfassendes Cybersicherheitsangebot anzubieten." (Stefanini Group: ra)
eingetragen: 27.06.22
Newsletterlauf: 26.08.22
Stefanini Group: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.