Monitoring und einfachere Verwaltung
NovaStor präsentiert die neue Version von "NovaStor DataCenter"
Zentrales Management und erhöhter Schutz vor Datenverlust bei Cyber-Angriffen - Backup- und Restore-Software ab sofort mit neuem Release
"NovaStor DataCenter" ist das zentrale Element von NovaStors Komplettlösung für Datensicherung und wird zu 100 Prozent in Hamburg entwickelt. Jetzt präsentiert NovaStor die neueste Version ihrer Software – ausgerichtet auf das Ziel, viele Installationen zentral mit wenig Aufwand in einer Oberfläche zu managen. Im Fokus stehen ein optimiertes Monitoring, eine vereinfachte Verwaltung und neue Sicherheits-Funktionen für den Schutz vor Datenverlust bei Cyber-Angriffen.
Dank der noch übersichtlicher gestalteten Bedienoberfläche lassen sich Backups schnell und einfach mit wenigen Klicks einrichten. Auch die Leistungsfähigkeit der Software wurde gesteigert. NovaStor DataCenter ermöglicht eine schnellere Verfügbarkeit bei VMware Restores durch Instant Restore und eine effizientere Erstellung von Backup Kopien: Diese können jetzt schneller durch parallele Prozesse und reduzierte Datenmengen abgearbeitet werden. Bei instabilen Netzwerkverbindungen hilft das neue Fehlertoleranz-Management.
In der neuen Version wurden das Monitoring und die Verwaltung erheblich vereinfacht, was gerade für Managed Service Provider enorm wichtig ist. IT-Verantwortliche können viele Installationen zentral mit wenig Aufwand managen und auf einen Blick sehen, ob alle Backups und Restores planmäßig laufen. Inkrementelle, differentielle und Voll-Backups lassen sich in einem Backup-Job darstellen, was den Aufwand für den IT-Administrator reduziert und die Übersichtlichkeit erhöht. (NovaStor: ra)
eingetragen: 29.04.22
Newsletterlauf: 15.06.22
Sie wollen mehr erfahren?
NovaStor: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.