"Veeam Backup for Microsoft Office 365 Version 2 "bietet Datensicherung für "SharePoint Online" und "OneDrive for Business"
Schnelle und effiziente Datensicherung und wiederherstellung - Verbessert die Einhaltung von Compliance-Anforderungen
Veeam Software hat "Veeam Backup for Microsoft Office 365 Version 2" veröffentlicht. Die neue Version schützt jetzt auch "Microsoft OneDrive for Business", "SharePoint Online" sowie "SharePoint"-On-Premises-Installationen, Exchange Online und Exchange On-Premises. Die neue Softwareversion ist in mehreren Subskriptionsvarianten zwischen ein und fünf Jahre erhältlich.
Mehr als 50 Erweiterungen vereinfachen die Einrichtung, Verwaltung und Kontrolle von Datensicherung und -schutz bei Office 365. Damit werden zugleich Transparenz, Compliance und Verfügbarkeit geschäftskritischer Office 365-Anwendungen sichergestellt.
Die Kombination von Veeam- und Microsoft-Lösungen eröffnet Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre Daten und sichert die Verfügbarkeit für Benutzer von Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business. Mit Veeam können IT-Abteilungen Office 365-Daten zuverlässig On-Premises oder in die Cloud sichern, etwa in Microsoft Azure, Amazon AWS, IBM Cloud oder eines der über 18.000 Veeam-Service Provider-Angebote. (Veeam Software: ra)
eingetragen: 12.08.18
Newsletterlauf: 18.09.18
Sie wollen mehr über die Lösung erfahren?
"Veeam Backup for Microsoft Office 365 v2" schützt alle Daten innerhalb einer Office 365-Umgebung und erweitert die automatische Datenreplikation, die Microsoft über seine Rechenzentren bereitstellt
Veeam Software: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Backup / Restore
"NovaStor DataCenter" ist das zentrale Element von NovaStors Komplettlösung für Datensicherung und wird zu 100 Prozent in Hamburg entwickelt. Jetzt präsentiert NovaStor die neueste Version ihrer Software – ausgerichtet auf das Ziel, viele Installationen zentral mit wenig Aufwand in einer Oberfläche zu managen. Im Fokus stehen ein optimiertes Monitoring, eine vereinfachte Verwaltung und neue Sicherheits-Funktionen für den Schutz vor Datenverlust bei Cyber-Angriffen.
AvePoint hat bekannt gegeben, "Cloud Backup für Microsoft 365" um eine Ransomware-Früherkennung zu erweitern. Sie erkennt proaktiv ungewöhnliche Aktivitäten im Microsoft OneDrive der Nutzer und minimiert gleichzeitig Unterbrechung in der Zusammenarbeit. Nach der Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten stellt Cloud-Backup detaillierte Berichte zur Verfügung, um eine schnelle Überprüfung zu ermöglichen.
Trotz modernster Sicherheitsvorkehrungen, wie strenge Zugriffskontrolle und das Aufspüren von Anomalien, sind Cyberkriminelle tagtäglich damit erfolgreich, Daten von Unternehmen mit Ransomware zu verschlüsseln. Es scheint nicht eine Frage des "ob" zu sein, sondern wann ein Unternehmen Opfer eines gelungenen Angriffs wird. Vorausschauend sollten Unternehmen die Gefahr Ransomware als ein sehr wahrscheinliches Katastrophenszenario behandeln und ihre bisherigen Strategien anpassen.
Cristie Data und Grau Data, die seit September 2019 eine enge Technologiepartnerschaft pflegen, präsentieren gemeinsam die neueste Version "Blocky for Veeam 2.5". Der Ransomware-Schutz verhindert die Verschlüsselung der Sicherungsdaten und bietet in seiner neuen Version zusätzliche Sicherheits-Features, darunter auch den unberechtigten Zugriff auf Administratorenebene. Mit einer erweiterten integrierten Passwortsicherheit haben Unternehmen die Gewissheit, dass unbefugte Aktionen auch von der Administrationskonsole aus unterbunden sind. Selbst nach dem Einloggen des Administrators lassen sich kritische Kernfunktionen, wie die Deinstallation oder das Abschalten des Ransomware-Schutzes, nur mit einem zusätzlichen und unabhängigen Passwort auslösen. Das Blocky Update 2.5 ist bei Cristie Data ab sofort verfügbar.