Datenreplizierung mit "Dell Storage SC4000"
Nutzer von Dell-Storage-Lösungen können mit Silver Peak in kürzerer Zeit mehr Daten über größere Distanzen übermitteln
Bis zu 20 Mal höherer Datendurchsatz - Replizieren von bis zu zwei Terabyte pro Stunde
(04.08.14) - Die WAN-Optimierungssoftware von Silver Peak, Anbieterin von Software, mit der sich Daten schnell, effizient und sicher über große Entfernungen übermitteln lassen, wurde für den Einsatz mit den neuen Storage-Arrays der Reihe Dell Storage SC4000 zertifiziert. Die Lösungen von Silver Peak beschleunigen das Replizieren von Daten zwischen Standorten, in denen Storage-Systeme von Dell eingesetzt werden.
Der softwarebasierte Ansatz von Silver Peak im Bereich Datenbeschleunigung beseitigt typische Hemmnisse beim Replizieren von Daten über Weitverkehrsnetze (WAN). Dazu gehören große Distanzen zwischen den Rechenzentren, eine unzureichende Verbindungsqualität und eine zu geringe WAN-Bandbreite. Dadurch sind Storage- und IT-Administratoren in der Lage, selbst ambitionierte Recovery Point Objectives (RPOs) einzuhalten und gleichzeitig Kosten bei der Netzwerkinfrastruktur einzusparen.
Die neuen Dell Storage SC4000 Series-Arrays machen High-End-Storage-Funktionen wie Flash-Speicher auch in mittelgroßen Systemimplementierungen verfügbar. Die Kosten der All-Flash-Systeme von Dell liegen um bis zu 72 Prozent unter denen von Mitbewerbern. Dells neue Storage-Arrays der Enterprise-Klasse nutzen dieselben intelligenten Data-Placement-Verfahren wie die Dell Compellent SC8000-Systeme. Um die Kosten zu optimieren, verteilen die Systeme Daten dynamisch auf unterschiedliche Speichermedien: herkömmliche Festplatten, für Schreibzugriffe optimierte SLC-Flash-Speicher (Single-Level Cell) sowie MLC-Flash-Medien (Multi-Level Cell), die für schnelle Lesezugriffe ausgelegt sind.
Kommt die Software von Silver Peak zusammen mit Dell Storage SC4000 Remote Instant Replay zum Einsatz, können Anwender bis zu 20 Mal mehr Daten über vorhandene Netzwerkverbindungen übermitteln. Die Lösung von Silver Peak ergänzt Dells SC4000-Systeme, indem sie die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) reduziert und es Anwendern erlaubt, Storage-Lösungen von Dell auch über vorhandene, preisgünstige Netzwerke wie Internet-VPNs zu nutzen.
Die Systeme der Reihe Dell Storage SC4000 stellen eine Rohdaten-Kapazität von bis zu mehr als 400 Terabyte zur Verfügung und unterstützen eine große Zahl unterschiedlicher Workloads. Ein Dell Storage SC4020-System mit 2 Units (Höheneinheiten) und bis zu 24 Harddisks lässt sich beispielsweise als Plattform für Microsoft Exchange 2013 nutzen und unterstützt in diesem Fall mehr als 10.000 E-Mail-Postfächer. Mit 120.000 IOPS (Input-Output Operations per Second) und einer Latenzzeit von weniger als einer Millisekunde eignet sich das Dell Storage SC4020 zudem perfekt für Anwendungen im Bereich Online Transaction Processing (OLTP) und gemischte Workloads.
In Kombination mit Silver Peaks Software erreichen die Dell SC4000 Series-Storage-Systeme beim Remote-Replizieren von Daten über Wide Area Networks Werte von bis zu 2 Terabyte pro Stunde (TByte/h), und das über die vorhandene Netzwerkinfrastruktur[1]. Eine kostspielige und zeitintensive Erweiterung des Netzwerks ist somit nicht erforderlich.
Off-Site-Replizierung leicht gemacht
Mithilfe der Lösungen von Silver Peak lassen sich die Herausforderungen bewältigen, die mit dem Off-Site-Replizieren von Daten über Shared WANs oder Internet-Verbindungen verbunden sind: eine oft unzureichende Netzwerkqualität, zu niedrige Bandbreiten und große Entfernungen zwischen den Standorten, zwischen denen die Daten gespiegelt werden. Ein weiterer Vorzug der Software-Lösungen von Silver Peak: Sie lassen sich in weniger als 20 Minuten implementieren, ohne dass komplexe Änderungen an der Netzwerkkonfiguration erforderlich sind. Administratoren laden die Software Silver Peak herunter und installieren sie im Rechenzentrum und den Disaster-Recovery-Standorten. Anschließend werden die Dell-Storage-Systeme an die Software von Silver Peak angebunden fertig.
Gemeinsame Tests von Silver Peak und Dell ergaben, dass die Kombination der Lösungen beider Hersteller im Durchschnitt eine um den Faktor 6 bis 20 bessere Performance bei der Datenreplizierung bietet als IT-Umgebungen ohne Optimierung. Dazu folgendes Beispiel: 20 GByte Daten über ein Shared Network mit 155 MBit/s und einer Latenzzeit von 40 Millisekunden zu transferieren, dauert ohne Optimierung 1,3 Stunden, mit Data Acceleration von Silver Peak ganze 3 Minuten.
"Silver Peak unterstreicht einmal mehr seinen Status als Dell Global Partner im Bereich WAN-Optimierung, indem es Nutzern von Dell-Storage-Lösungen beim Übertragen von Daten über Weitverkehrsnetze eine Performance bietet, die sonst nur mit teuren dedizierten Verbindungen mit niedrigen Latenzzeiten zu erreichen ist", erläutert Marc Triumschat, Vice President of Alliances and the Dell Relationship bei Silver Peak. "Wenn Unternehmen Silver Peaks Data-Acceleration-Software zusammen mit den neuen Dell Storage SC4000-Speichersystemen verwenden, ist es für sie ein Leichtes, RPOs einzuhalten und die Kosten von Disaster-Recovery-Maßnahmen zu senken. Außerdem sind größere Entfernungen zwischen den Replizierungsstandorten möglich, und dies alles über die bereits vorhandene WAN-Infrastruktur." (Silver Peak: ra)
Silver Peak: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.