Bereitstellung von Storage-Infrastrukturen
Brocade erweitert die Integration von SAN-Management-Technologie in der "EMC ViPR Software-Defined Storage"-Plattform zur Unterstützung großer SANs
Erweiterung der ViPR-Skalierbarkeit für bestehende EMC-Fibre-Channel-SAN-Kunden
(10.06.14) Brocade gab eine erweiterte Integration der Management-Technologie für Storage Area Networks (SAN) in die "EMC ViPR"-Software-Defined Storage Platform bekannt. Dadurch werden größere SANs in hochgradig virtualisierten Cloud-Umgebungen unterstützt. Die zusätzliche Integration für die EMC ViPR-Plattform verbindet Brocade Network Advisor Fibre-Channel-Routing und Logical SAN (LSAN)-Zoning mit der SAN-Management-Software. Dies ermöglicht eine Policy-basierte Automatisierung beim Management und bei der Bereitstellung von Storage-Infrastrukturen unter Verwendung der branchenüblichen Storage Management Initiative (SMI)-Schnittstelle.
In Kombination mit den Vorteilen einer "Brocade Gen-5-Fibre-Channel"-SAN-Lösung ergänzt durch die "Brocade Fabric Vision"-Technologie hilft die Integration von Fibre-Channel-Routing und LSAN-Zoning mit dem "Brocade Network Advisor", Kosten und Komplexität größerer SANs in Rechenzentren in Zukunft zu reduzieren. Der "Brocade Network Advisor" wird von EMC als "Connectrix Manager Converged Network Edition" (CMCNE) vertrieben.
Dank der gemeinsamen Bemühungen von EMC und Brocade können deren größere SAN-Kunden die EMC ViPR-Plattform nun nutzen, um bestehende Speicherinfrastrukturen für alle üblichen Workloads in Rechenzentren einzusetzen. Das volle Leistungsspektrum kann sowohl in handelsüblichen als auch professionellen Speichersystemen wie z. B. den EMC VMAX-, VPLEX-, VNX-, Atmos- und Isilon-Familien genutzt werden.
EMC ViPR ist die weltweit erste Software-Defined Storage-Plattform, die entwickelt wurde, um sowohl die Speicherinfrastruktur (die sog. Kontrollebene) als auch die in der Infrastruktur gespeicherten Daten (die sog. Datenebene) zu verwalten. Dank dieser Plattform verschwinden die komplexen Anforderungen an die Konfiguration und Verwaltung der Speicherinfrastruktur in einer einzigen, vereinfachten Verwaltungsschnittstelle für komplexe, heterogene Speicherfunktionen.
"Eine Erweiterung der durch EMC ViPR unterstützten SANs treibt unsere gemeinsamen Bemühungen weiter voran, Fibre Channel zu einem wichtigen Bestandteil eines Software-definierten Rechenzentrums zu machen", so Jack Rondoni, Vice President, Data Center Storage and Solutions, Brocade. "Gemeinsam eröffnen wir neue Anwendungsmöglichkeiten für das zuverlässigste und leistungsfähigste Speichernetzwerk, das aktuell verfügbar ist." (Brocade: ra)
Brocade: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.