Datenmanagement automatisiert & vereinfacht
Speicherlösungen: Quantum präsentiert neues Workflow-Storage-System "Xcellis"
Produktivität, Skalierbarkeit und Kollaboration in anspruchsvollen Datenumgebungen durch eine vereinfachte und kosteneffiziente Speicherarchitektur
(25.11.15) - Quantum stellt "Xcellis Workflow Storage" vor: eine neue performante Speicherlösung, die speziell entwickelt wurde, um anspruchsvolle Workflows zu optimieren und schneller Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Xcellis adressiert das explosive Wachstum unstrukturierter Daten und unterstützt Unternehmen dabei, sie mit Hinblick auf ihren strategischen Mehrwert besser zu kapitalisieren, indem Daten schneller, einfacher und kosteneffektiver geteilt und genutzt werden können.
Xcellis basiert auf der "Quantum StorNext"-Plattform und kann als eigenständiges System oder als primäre Speicherkomponente innerhalb einer Multi-Tier-Speicherumgebung mit Object Storage, Tape und Cloud-Technologien eingesetzt werden.
Für Kunden in datenintensiven Bereichen wie Videoproduktion, Nachrichtendienst, Videoüberwachung oder technischen Anwendungen (beispielsweise Genomik, medizinische Bildgebung, Öl- und Gasexploration), hängen der Unternehmenserfolg und die Projektziele stark von der Möglichkeit ab, einen Mehrwert aus ihren digitalen Assets zu ziehen. Die zentrale Herausforderung war aber bislang die Speicherung und das Management dieser Daten und zwar kosteneffizient, performant und mit schnellem Datenzugriff in einem End-to-End-Workflow. Scale-Out NAS-Produkte haben Organisationen die Möglichkeit gegeben, ihre IP-Infrastruktur zu nutzen. Allerdings konnten sie die höheren Anforderungen an Leistung und Skalierbarkeit durch immer größere Datenbestände und höhere Auflösungen nicht mehr erfüllen.
Xcellis überwindet diese Beschränkungen und liefert eine umfassende Lösung, die das Datenmanagement automatisiert und vereinfacht, und bietet eine einzigartige Kombination aus konvergenter Architektur, kontinuierlicher Skalierbarkeit und einheitlichem Zugriff in einem einzigen System.
Konvergente Architektur
Im Mittelpunkt des neuen Systems steht der neue Xcellis Workflow Director, ein konvergenter Rechen-, Netzwerk- und Dateisystemcontroller, der die Funktionalität einer StorNext -Umgebung integriert und optimiert. Der Workflow Director:
>> Konsolidiert mehrere Komponenten in einem einzigen System und vereinfacht die gesamte Speicher-Architektur sowie Betrieb, Management und den Zugang für Anwendungen von Drittanbietern.
>> Kontrolliert Dateisystem-Metadaten und den Client-Zugriff für SAN, Distributed LAN Client (DLC) und NAS-Konnektivität (DLC ist eine von Quantum entwickelte Verbindungsoption).
>> Unterstützt gehostete Anwendungen, die von direktem Dateizugriff profitieren.
>> Bietet Nutzern die Vorteile von automatisiertem Storage Tiering.
Kontinuierliche Skalierbarkeit
Xcellis liefert bedeutende Verbesserungen bei Kapazität und Skalierbarkeit für größere Effizienz und Wirtschaftlichkeit:
>> Xcellis verdoppelt fast die Anzahl der Dateien, die StorNext handhaben kann bis zu 10 Milliarden Dateien insgesamt, mit 1,4 Milliarden an verwalteten Dateien.
>> Nutzer können mit einem kleinen System beginnen und reibungslos bis zum größtmöglichen System skalieren ohne Original-Hardware ersetzen oder den Betrieb unterbrechen zu müssen, so dass Investitionen geschützt werden.
>> Mit Hilfe von Quantum QXS Disk Storage-Arrays bietet Xcellis mehr Kapazität und Bandbreite, die unabhängig voneinander skaliert werden können.
>> Im Gegensatz zu Scale-Out-NAS-Angeboten können Organisationen ihren Speicher mit Xcellis kontinuierlich skalieren. Die Leistung bleibt unabhängig davon, dass mehr Nutzer auf die Daten zugreifen, gleich. Nutzer zahlen nur für die Kapazität oder Leistung, die sie benötigen, und müssen nicht für zusätzliche Rechenleistung aufkommen.
Einheitlicher Zugriff
Xcellis bietet integrierten, einheitlichen Datenzugriff einschließlich:
>> leistungsstarker Fibre-Channel-SAN-Konnektivität.
>> verbesserter DLC-Konnektivität über Ethernet.
>> direkter NAS-Konnektivität.
(Quantum: ra)
Quantum: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.