Bandsystem "Eternus LT260": Performance bis in den Petabyte-Bereich
Scale-out-System mit extrem hoher Speicherdichte und Erweiterbarkeit von 80 auf bis zu 160 Slots
(13.11.14) - Fujitsu stellte ihr neues "Eternus LT"-Bandsystems vor, dessen Speicherkapazität sich bin in den Petabyte-Bereich ausbauen lässt. Das Bandsystem eignet sich sowohl für das kurzfristige Sichern von Daten als auch für die Archivierung von Informationen. Die LT260 ist das neue Flaggschiff der "Eternus LT"-Reihe von Fujitsu. Das System ist perfekt auf die Anforderungen von kleineren und mittelständischen Unternehmen (KMU) abgestimmt.
Magnetbänder sind nach wie vor die wirtschaftlichste Lösung, wenn Daten über einen längeren Zeitraum hinweg gesichert und archiviert werden sollen. Ausgehend von Fujitsus Vision des "Business Centric Data Center" ist das Eternus LT260 für Unternehmen und Organisationen ausgelegt, die eine automatisierte Datenspeicherlösung auf Basis von LTO-Bandspeichermedien (Linear Tape Open) benötigen, um ihre Informationsbestände zu sichern.
Die Eternus LT260 ist ein Scale-out-System. Das heißt, es lässt sich mithilfe eines optinalen zweiten Tape-Moduls erweitern. Auf diese Weise lässt sich die Kapazität des LT260 in einem Schritt von 80 Slots auf 160 Slots verdoppeln. Mit den aktuellen LOT-6-Cartridges, die bis zu 6,25 Terabyte Daten in komprimierter Form aufnehmen können, erreicht die Eternus LT260 bei voller Bestückung eine maximale Speicherkapazität von 1 Petabyte (komprimierte Daten). Ohne Datenkompression sind es 400 Terabyte. Eternus LT620 unterstützt zudem alle vorhergehenden Versionen der LTO-Spezifikation und ist mit den entsprechenden Speichermeiden kompatibel.
Wie alle Bandsysteme der Reihe Fujitsu Eternus LT wird auch die Eternus LT260 zusammen mit einer Reihe von Tools ausgeliefert. Sie reduzieren den Aufwand, der mit der Verwaltung von großen Datenarchiven verbunden ist. Zu diesen zählen automatisierte, konsolidierte und vereinfachte Datensicherungsprozesse. Zudem stellt Fujitsu Archivierungsfunktionen bereit, die weitgehend automatisch, ohne Eingreifen von Anwendern ablaufen und somit das Risiko von Fehlbedienungen reduzieren.
Zur Standardausstattung zählen außerdem Werkzeuge für das Remote-Management und die Diagnose. Dies erleichtert die Verwaltung der Eternus LT260 und ermöglicht eine einfache Konfiguration und Fehlerdiagnose. (Fujitsu: ra)
Fujitsu: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Storage-Systeme
Mit "rdx PowerEncrypt" von Overland-Tandberg steht für die Wechselplattentechnologie ab sofort eine Hardware-basierte Verschlüsselung auf 256-BIT AES XTS-Standard zur Verfügung. Darüber hinaus wurde die "rdxLock"-Software, die die revisionssichere Archivierung mit RDX WORM-Medien gewährleistet, durch die Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft KPMG zertifiziert und bestätigt damit umfassenden Speicher- und Archivierungseinsatz. rdxLOCK beinhaltet darüber hinaus RansomBlock für Datenschutz vor Ransomware und Viren.
Overland-Tandberg gibt bekannt, dass die WORM (Write Once Read Many)-Funktion ihrer rdxLock Software von der KMPG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einem der führenden Anbieter von Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Beratungsdienstleistungen in Deutschland, zertifiziert wurde. Die WORM-Funktion von rdxLOCK ist zudem ideal geeignet, um alle Anforderungen aktueller und zukünftiger Compliance-Regeln wie der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen. Durch die Bereitstellung von Offline-Kassetten für die Archivierung spielen RDX-Lösungen weiterhin eine Schlüsselrolle bei Sicherheits- und Disaster Recovery-Konzepten.
Mit der Einführung der Enterprise-"Eternus"-Speicherlösungen "DX8700 S3" und "DX8900 S3" ebnet Fujitsu den Weg für organisches Datenwachstum bis in den zweistelligen Petabyte-Bereich. Die neuen Flaggschiffe aus der "Eternus DX"-Produktfamilie wurden speziell für Unternehmen entwickelt, die Speicherleistung von bis zu vier Millionen Input/Output Operationen pro Sekunde (IOPS) benötigen und von einem exponentiellen Datenwachstum auf bis zu 14 Petabyte ausgehen. Die weltweit verfügbaren Storage-Lösungen bieten zudem hohe Ausfallsicherheit und Always-On-Verfügbarkeit am Markt und sind eingebettet in die Eternus DX-Familie der neuesten Generation.
Die "Fujitsu Storage Eternus LT"-Bandsysteme unterstützen ab sofort die neueste Generation der "Linear Tape Open"-Magnetband-Speichertechnologie (LTO-7). Damit unterstreicht Fujitsu seinen Ansatz, mithilfe von Business-centric Storage-Lösungen das Sichern und Archivieren von Datenbeständen drastisch zu vereinfachen. Die Systeme von Fujitsu ermöglichen eine kostengünstige, skalierbare und zuverlässige Langzeit-Speicherung von Daten auf Magnetbändern, beispielsweise in Verbindung mit den kürzlich vorgestellten Data Protection-Appliances "Fujitsu Storage Eternus CS200c S2" und "Fujitsu Storage Eternus CS800 S6". Die neue LTO-7-Technologie reduziert die Backup-Zeiten deutlich, selbst bei Datensicherungen von mehreren Terabyte (2,7 Terabyte in der Stunde pro LTO-7-Tape). Im Vergleich zu älteren LTO-Generationen weist LTO-7 außerdem eine um den Faktor 2,4 höhere Systemkapazität auf.