Cloud-Alternative zu Dropbox oder Google Drive
"Netgear ReadyNAS"-Produktfamilie bekommt einen Neuzugang: Die "ReadyNAS 200-Serie"
Das neue Mitglied der Produktlinie für Network Attached Storage liefert eine Datenübertragung von bis zu 200 MB pro Sekunde für ultimatives Speichern und Streamen bei maximalem Datenschutz
(23.04.15) - Netgear komplettiert ihre beliebte Produktlinie für Network Attached Storage (NAS) mit der auf maximale Leistung ausgerichteten ReadyNAS 200-Serie (LINK) für Büroumgebungen und Privatanwender. Verfügbar in Desktop-Varianten mit zwei und vier Einschüben (RN202, RN204), ist ReadyNAS 200 eine geeignete Lösung für Multimedia-Enthusiasten, Fotobegeisterte und Power-User.
Ausgestattet mit einem Dual Core Cortex A15-Prozessor mit 1,4 GHz, zwei GB Random Access Memory (RAM), einem dualen Gigabit-Ethernet-Anschluss inklusive Link Aggregation Technology, bietet ReadyNAS 200 effektive Backups und schnelleren Dateizugang, insbesondere wenn das Produkt in ein kürzlich erweitertes 802.11ac-WiFi-Netzwerk eingebunden ist. ReadyNAS 200 überträgt Daten mit bis zu 200 MB pro Sekunde, womit es den Datendurchsatz im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Produktkategorie verdoppelt.
Die ReadyNAS 200-Serie bietet Leistung für das Speichern, Streamen und den Schutz von Dateien, Videos oder Fotografien. Basierend auf dem ReadyNAS-Betriebssystem (OS 6.2), ermöglicht die Lösung Datenschutz, Datensicherung, Synchronisierung und Cloud-basiertes Management.
ReadyNAS mit "ReadyCloud" - eine echte und vor allem sichere Cloud-Alternative zu Dropbox oder Google Drive
ReadyNAS 200 bietet sämtliche Vorteile einer öffentlichen Cloud, wie automatisches Backup, Synchronisierung und das Teilen von Daten auf allen Geräten und das ohne laufende Gebühren oder die sehr ernst zu nehmenden Sicherheitsbedenken, wenn man Daten auf Cloud-Server von Drittanbietern auslagert. Mit ReadyCloud können Nutzer rund um die Uhr von zu Hause oder unterwegs auf ihre Dateien auf dem ReadyNAS zugreifen und dabei stets das gleiche Web-Interface nutzen.
ReadyCloud-Applikationen für Desktop-PCs und iOS- oder Android-basierte mobile Geräte setzen einen neuen Standard, was die einfache Bedienung betrifft: Jeder beliebige Ordner ist auf dem NAS-System in synchronisierter Form auf dem PC ansteuerbar und kann durch einen einzelnen Klick geteilt werden. Der absolute Clou ist jedoch, dass die Daten sicher auf dem eigenen NAS und nicht in der Cloud über Dropbox oder Google Drive gespeichert sind. Der Zugriff erfolgt über eine SSL-Verbindung, weder Portforwarding, noch ein Öffnen des NAS zum Internet sind dazu nötig. Mit ReadyCloud ist das Teilen von Inhalten somit leichter und sicherer denn je.
Nächste Generation von BTR-Filesystem mit den fünf Stufen des Datenschutzes
ReadyNAS 200 stellt das umfangreichste Datenschutzset in dieser im Markt erhältlichen Geräteklasse dar. Die Basis ist das BTR-Filesystem im ReadyNAS-Betriebssystem, das über fünf Level des Datenschutzes verfügt:
1. RAID-Schutz: Schutz der Dateien durch das Speichern auf verschiedenen Laufwerken im Falle eines Festplattenausfalls.
2. Schutz der Dateien vor dem sogenanntem "Bitrot", dem unerkannten Verfall von einzelnen Bits in Dateien.
3. Dateien werden durch Snapshot-Technologie für die sofortige Wiederherstellung kontinuierlich gesichert (stündlich möglich).
4. Kostenfreier, integrierter Antiviren-Schutz: Die Dateien auf dem NAS werden in Echtzeit vor Viren und Malware geschützt.
5. Dateien können leicht in die Cloud oder auf ein zweites ReadyNAS repliziert werden.
Leichtes Setup und Individualisierung durch 100+ fortschrittliche Einstellungsmöglichkeiten
Durch das innovative ReadyNAS-Betriebssystem verfügt ReadyNAS 200 über ein 100-prozentig Cloud-basiertes Setup, sodass kein Software-Client benötigt wird. ReadyNAS 200 wird automatisch im Netzwerk erkannt und ermöglicht das Hot-Swap von Festplatten, also den Austausch von Datenträgern im laufenden Betrieb. Nutzer mit guten Kenntnissen können das ReadyNAS 200 über die mehr als 100 verschiedenen Features und zusätzlichen Applikationen individuell auf ihre Bedürfnisse abstimmen. (Netgear: ra)
Netgear: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.