99,999 Prozent jährliche Betriebszeit
Flash-optimierte Architektur von Nimble Storage wählt mehrgleisigen Ansatz für hohe Verfügbarkeit
Historisch gesehen haben Storage-Anbieter auf der Basis statistischer Projektionen hohe Verfügbarkeitsansprüche gestellt
(26.03.14) - Durch außerplanmäßige Systemausfallzeiten riskieren Unternehmen viel unter anderem Schäden an auftragskritischen Daten oder sogar rechtliche Auswirkungen. Um die Herausforderungen der Verfügbarkeit anzugehen, hat Nimble Storage einen grundlegenden Ansatz zur Gestaltung moderner Speichersysteme gewählt. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen Big Data- und Cloud-basierte Technologien, weiter steigende Verfügbarkeit und Elastizität, was zu einer Speicher-Infrastruktur führt, die auf kontinuierlich hohem Niveau läuft. Basierend auf diesem innovativen Ansatz hat Nimble Storage Five Nines" erzielt, oder mehr als 99,999 Prozent jährlicher Betriebszeit, wie bei seinen installierten Systemen zu beobachten ist.
Historisch gesehen haben Storage-Anbieter auf der Basis statistischer Projektionen hohe Verfügbarkeitsansprüche gestellt oder haben die Architektur ihrer Produkte auf Add-on-Funktionen umgebaut, um höhere Niveaus an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Betriebsfähigkeit (RAS) zu erreichen. Nimble baut ihre Software-Architektur CASL von Grund auf mit Design-Elementen, wie voll-redundanter Hardware, ohne Single-Points-of-Failure und mit vollständig unterbrechungsfreien Upgrades auf - wodurch alle aktuellen Herausforderungen der Verfügbarkeit in Angriff genommen wurden. Außerdem nutzt das Storage-Lifecycle-Management-Portal InfoSight die Datenwissenschaft, um ausgezeichnete Lebensdauer und Betriebseffizienz für das Storage-System zu liefern.
InfoSight überwacht Tausende Endnutzersysteme und bietet Unternehmen proaktive Erkenntnisse über die "Gesundheitszustände" ihrer Speichersysteme. So können Kunden die Wartung durch Aktivierung von Warnfunktionen straffen, ihre künftigen Bedarfe genau vorhersagen und ein Lebensdauer-Niveau des Storage-Systems erreichen, das Produktivität und Systemverfügbarkeit enorm verbessert. Eine der Standardkennzahlen zur Messung der Verfügbarkeit ist die System-Uptime und der ultimative Maßstab für Anbieter, Erfolg nachzuweisen, ist das Erreichen der Five Nines. InfoSight analysierte detaillierte Verfügbarkeitsdaten über die gesamte installierte Basis von Nimble und fand heraus, dass die Systeme mehr als 99,999 Prozent Betriebszeit erreichte, wobei in der Zeit von Juli 2012 bis November 2013 eine Verfügbarkeit von 99,9997 beobachtet wurde. (Nimble Storage: ra)
Nimble Storage: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.