Vereinfachte Deduplizierung mit neuer "DXi"-Serie
Die "DXi6900"-Serie ermöglicht schnellere Backups und Restores sowie Replikation
Konzipiert für komplexe Workflows
(12.09.14) Quantum erweitert und vereinfacht das Angebot ihrer "DXi"-Produktfamilie und legt mit der neuen "Xi6900"-Deduplizierungs-Appliance die Grundlage für die nächste Generation der Datensicherung. Die "DXi6900" basiert auf der Quantum "DXi"-Software samt "StorNext 5"-Technologie und bietet Unternehmen und Service Providern eine deutlich verbesserte Performance, Benutzerfreundlichkeit und branchenführende Skalierbarkeit. Die DXi6900-Serie ermöglicht schnellere Backups und Restores sowie Replikation. In Kombination mit den Quantum "Q-Cloud Protect Services" ermöglicht es die DXi-Serie, Workflows in der Datensicherung über verschiedene Standorte hinaus und in die Cloud aufzubauen.
Lesen Sie zum Thema "Cloud Computing" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)
Das vereinfachte Quantum-Portfolio für Disk-Backup beruht auf drei Plattformen: der DXi6900 für Midrange- und Enterprise-Umgebungen, der DXi4700 für kleine und mittlere Unternehmen bis Midrange-Konfigurationen sowie der DXI V-Serie für virtuelle Umgebungen. Konzipiert, um die wachsenden Anforderungen der Kunden angesichts komplexer Datensicherungs-Workflows zu erfüllen, bietet die DXi6900 wichtige Verbesserungen:
>> Schnellere Backups und Restores mittels StorNext 5: Die StorNext 5-Technologie von Quantum bietet eine schnelle Single Stream-Performance und hat sich bereits in einigen der datenintensivsten Umgebungen bewährt. Als Kern der DXi Software-Engine ermöglicht die StorNext 5-Technologie der DXi6900 die Erbringung einer Deduplizierungsperformance, die trotz steigenden Anforderungen für reibungslose Backup- und Restore-Workflows sorgt.
>> Erhöhte Produktivität der IT-Mitarbeiter durch iLayer Intelligenz: Die iLayer-Management-Software vereinfacht die standortübergreifende Datensicherung mittels eines Konfigurationsassistenten, detaillierten Reportings zu allen Backup-Ressourcen und einer intuitiven Topologie-Ansicht der Umgebung. Die proaktive Überwachung und das Reporting auch auf mobilen Geräten optimiert geschäftliche Entscheidungsprozesse durch die Verringerung des Zeitaufwands zur Lösungsfindung (Time-to-Resolution).
>> Einfache Skalierbarkeit dank Capacity-on-Demand-Modell: Die DXi6900 setzt das Capacity-on-Demand-Lizenzmodell von Quantum fort, das per Aktivierung eines Lizenzschlüssels von 17 TB bis zu 510 TB skaliert werden kann. Dies ermöglicht eine einfache und berechenbare Verwaltung des Datenwachstums und erlaubt es Nutzern, zusätzliche Speicherkapazitäten schnell und ohne Betriebsunterbrechung hinzuzufügen.
Zusätzlich zu den neuen Funktionen der DXi6900 bieten das gesamte Portfolio der DXi-Serie und die Cloud Services von Quantum entscheidende Vorteile:
>> Maximierter Disk-Storage und reduzierte Kosten: Die patentierte Deduplizierung mit Datenblöcken variabler Länge bietet gegenüber einem Speicheransatz mit festen Datenblöcken eine bis zu drei Mal effizientere Nutzung des Disk-Speichervolumens. Zudem entlastet sie die Netzwerkinfrastruktur und macht so Disaster Recovery-Lösungen in Multi-Site-Umgebungen einem breiteren Anwenderkreis zugänglich. Die direkte Integration von Q-Cloud Protect mit der DXi-Serie senkt zudem deutlich die Betriebskosten und erhöht die Cloud- und Netzwerk-Effizienz.
>> Datensicherung über mehrere Standorte und in der Cloud: Kunden, die die physischen oder virtuellen On-Premise DXi-Appliances einsetzen, können ihre Daten in das "Quantum Q-Cloud Protect"-Rechenzentrum replizieren. Bei Kosten von nur wenigen Cent pro Gigabyte im Monat profitieren sie von den Vorteilen der Off-Site-Datensicherung mit Charge-Back-Funktion. Diese Reporting-Funktion gibt granulare Einblicke in die Nutzung durch mehrere Anwender wie Niederlassungen oder Abteilungen und ermöglicht so exakte Verbrauchsabrechnungen und Budgetverteilungen.
>> Sicherheit nach Militär-Standard: Selbstverschlüsselnde Festplatten mit AES-256-Bit-Verschlüsselung nach Militär-Standard gewährleisten die Sicherheit ruhender Daten (Data-at-rest) oder während des Datentransfers ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
(Quantum: ra)
Quantum: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.