Bereitstellung von elektronischen Online-Signaturservices
Utimaco und Cryptomathic präsentieren integrierte eIDAS-konforme Lösung für Banken, Behörden und Vertrauensdiensteanbieter
Dank des konsolidierten Sicherheitsmodells können Anbieter die Funktionalität ihrer bevorzugten Authentifizierungslösung nutzen, um nahtlos qualifizierte elektronische Fernsignatur-Lösungen mit einem Höchstmaß an Rechtssicherheit einzuführen
Cryptomathic und Utimaco stellen eine gemeinsame Lösung für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) mit einem einzigartigen Sicherheitsmodell vor, um die digitale Transformation von Banken, Behörden und anderen Vertrauensdiensteanbietern zu beschleunigen. Anbieter, deren Prozesse die Anforderungen an eine starke Authentifizierung erfüllen müssen, können damit die Funktionalität ihrer bestehenden Nutzerautorisierungslösungen erweitern, sodass Kunden Transaktionen, Dokumente und Daten online mit höchstmöglicher Rechtssicherheit signieren können – an jedem Ort und zu jeder Zeit.
Die Signer-Plattform von Cryptomathic ist eine der wenigen qualifizierten elektronischen Signaturerstellungseinheiten (QSCD), die nach dem neuesten eIDAS-Schutzprofil zertifiziert ist. Sie ist auch die erste, deren SAM-Firmware (Signature Activation Module) in das eIDAS-zertifizierte HSM (Hardware Security Module) von Utimaco integriert wurde. Dieses konsolidierte Sicherheitsmodell stellt sicher, dass die Signatur-Payload nur innerhalb der geschützten kryptografischen Umgebung von Utimaco ausgeführt werden kann und macht sie deutlich widerstandsfähiger gegen Angriffe – auch von Insidern.
Die WYSIWYS-Funktionalität ("What You See Is What You Sign") von Signer bietet außerdem eine starke Nachweisbarkeit und adressiert Signaturprofile mit Langzeitvalidierung für XML- und PDF-Dokumente, wobei die bestehende IT-Infrastruktur genutzt werden kann. Die Kombination dieser Faktoren zusammen mit der Herstellerunabhängigkeit der Lösung bedeutet, dass Anbieter jetzt nahtlos elektronische Signaturdienste der höchsten Sicherheitsstufe als Funktion ihrer bestehenden Authentifizierungssysteme einführen können, ohne die Nutzerfreundlichkeit oder den Back-End-Betrieb zu beeinträchtigen. (Utimaco: ra)
eingetragen: 09.09.21
Newsletterlauf: 03.11.21
Sie wollen mehr erfahren?
eingetragen: 02.03.21
Newsletterlauf: 25.05.21
Utimaco: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.