Datenzugriff im Unternehmen kontrollieren
Leakage Prevention unterstützt Security- und Compliance-Manager
Administratoren, Sicherheitsbeauftragte und Compliance-Manager sind mittels MyDLP in der Lage, kritische Daten auf einem Netzwerkspeicher, in einer Datenbank, auf Arbeitsstationen, Laptops und Smart Devices zu identifizieren
(11.09.14) - Wenn es um den Schutz interner Daten geht, stecken Unternehmen oftmals in der Zwickmühle: Sie müssen einerseits hohe Sicherheitsstandards etablieren; diese dürfen andererseits Angestellte nicht bei ihren Arbeitsprozessen beeinträchtigen. "MyDLP" von Comodo Security ermöglicht es, jeden Zugriff auf einen Datensatz sowie dessen Informationen und Verwendung zu überwachen, ohne dabei den Workflow zu behindern. Administratoren, Sicherheitsbeauftragte und Compliance-Manager unterstützt die Lösung reaktionsschnell bei der Absicherung von Unternehmens-Assets.
Lesen Sie zum Thema "Compliance" auch: Compliance-Magazin.de (www.compliancemagazin.de)
Mitarbeiter greifen täglich auf Webapplikationen, E-Mail-Programme und viele weitere Unternehmensanwendungen zu. Diese können allesamt Sicherheitslücken darstellen, durch die Informationen ungewollt in falsche Hände geraten. Daher empfiehlt Comodo, die Verwendung aller Daten umfassend zu überwachen. Mit der All-in-one-Lösung MyDLP deckt der Anbieter die Funktionalitäten unterschiedlicher Werkzeuge für einzelne Aufgaben- und Randgebiete von DLP ab mit nur einer Subscription-Lizenz. Unternehmen können Informationen schützen, indem sie deren Verwendung detailliert kontrollieren, loggen, analysieren und bei Bedarf ungewollte Aktionen verhindern. Diese Sicherheitsmaßnahmen finden im Hintergrund statt und haben keinen Einfluss auf bestehende Arbeitsabläufe.
Der interne Abwehrblock
Administratoren, Sicherheitsbeauftragte und Compliance-Manager sind mittels MyDLP in der Lage, kritische Daten auf einem Netzwerkspeicher, in einer Datenbank, auf Arbeitsstationen, Laptops und Smart Devices zu identifizieren. Ausgehende Unternehmensdaten können auch vollständig blockiert werden, dies gilt z.B. für Informationen, die via E-Mail, Webupload oder auf mobilen Datenträgern wie USB-Sticks und Smartphones das Unternehmen verlassen oder gedruckt werden sollen. Geblockte Daten und zugehörige Aktionen nimmt MyDLP in Quarantäne und loggt bzw. archiviert diese.
Unternehmen nutzen MyDLP in einem übersichtlichen Webinterface. Dort verwalten sie DLP-Komponenten sowie -Regelsätze für tausende Agents sowie den gesamten Netzwerkverkehr. Auf der Bedienoberfläche ist es Sicherheitsverantwortlichen möglich, spezielle Regelsätze für unterschiedliche Daten- und Informationsquellen einzuführen sowie Dokumenteninhalte zu klassifizieren. Darüber hinaus können sie es beispielsweise Abteilungsleitern ermöglichen, Daten auch selbstständig als kritisch zu klassifizieren und entsprechende Regelsätze vorzudefinieren, bevor diese aktiviert werden.
Schnell startklar: komfortable Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme im Unternehmen ist ebenso einfach wie die Abbildung geeigneter Regelwerke. Im Gegensatz zu anderen DLP-Lösungen ist Comodos MyDLP in weniger als einem Tag in Betrieb genommen und umfassend einsatzbereit. IT-Abteilungen definieren in Minutenschnelle ihre Basic-Policies und passen diese anschließend an weitere Bedürfnisse an. Darüber hinaus ist es mit den "MyDLP Virtual Machine Images" möglich, MyDLP direkt und ohne Zeitverluste, durch sonst notwendige Setup-Routinen, in Betrieb zu nehmen. (Comodo: ra)
Comodo: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.