Avira veröffentlicht die "Avira Antivirus 2019"
Dank der neuartigen Malware-Erkennung, verbessertem Ransomware-Schutz sowie den Premium-Funktionen der Cloud Protection spürt "Avira Antivirus 201"9 Bedrohungen noch schneller auf und ist zudem ressourcenschonender
"Avira Antivirus 2019" bietet für unterschiedliche Geräte und Plattformen von Windows über Android bis hin zu iOS und macOS einen schnellen und effektiven Schutz vor Onlinebedrohungen. Die neue Produktfamilie steht ab sofort in einer kostenlosen und einer Premium-Version zum Download zur Verfügung.
Dem von Antivirensoftware-Anwendern immer wieder beklagten Nachteil der Leistungsverzögerung beim Hochfahren und während des Betriebs setzt Avira mit ihrer neuesten Version nun ein Ende: So benötigt Avira Antivirus 2019 auf Endgeräten nicht nur den mit geringsten Platzbedarf von allen bekannten Antivirenlösungen, sondern ist nach Avira-eigenen Tests zudem durchschnittlich zwei bis fünf Mal leistungsstärker als andere Sicherheitsprodukte auf dem Markt und das ohne Einbußen beim Schutz vor Onlinebedrohungen.
"Geschwindigkeit ist entscheidend: Anwender erwarten, dass ihre Geräte und Sicherheits-Apps schnell reagieren und sie nicht aufgrund irgendwelcher Anwendungen im Hintergrund ausgebremst werden", erklärt Travis Witteven, CEO von Avira. "Mit Avira Antivirus 2019 erleben User eine deutliche Leistungssteigerung bei allem, was sie mit ihren Geräten tun; ganz gleich ob beim Surfen, während Downloads oder dem Ausführen von Anwendungen gleichzeitig sind sie durch hochentwickelte Malware-Erkennung immer gut geschützt." (Avira: ra)
eingetragen: 06.10.18
Newsletterlauf: 24.10.18
Sie wollen mehr über die Lösung erfahren?
Durch den Wunsch nach einer schlankeren Sicherheits-Software bietet Avira Antivirus 2019 neue Erkennungsfunktionen, die auf Machine Learning der nächsten Generation basieren.
Avira: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.