Sicherheitsplattform für aktive Workloads
"Bitdefender GravityZone" ab sofort in "Nutanix Hypervisor AHV" integrierbar
Gemeinsame Nutzung ermöglicht Security Automation
Die "GravityZone Cloud Workload Protection Platform" von Bitdefender ist ab sofort als Nutanix- Ready zertifiziert und damit direkt in den nativen Hypervisor AHV von Nutanix integrierbar. Dies vereinfacht das Sicherheitsmanagement für Workloads in der Nutanix Enterprise Cloud, denn GravityZone kommuniziert direkt mit AHV, um aktuelle Bestands- und Cluster-Hierarchien sowie Echtzeitdaten zu VM-Instanzierung, -Terminierung und -Bewegung zu erhalten. GravityZone verwendet diese Daten, um automatisch Sicherheitstools auf den virtuellen Maschinen und Sicherheits-Server bereitzustellen, granulare Sicherheitsrichtlinien zuzuweisen, Sicherheitslizenzen von stillgelegten VMs wiederherzustellen oder Berichte über die Infrastruktur zu erstellen.
Bitdefender hat GravityZone speziell für hyperkonvergente Umgebungen und Cloud-Umgebungen entwickelt. Die Lösung nutzt modernste mehrschichtige Abwehrmechanismen, darunter konfigurierbares Maschinelles Lernen, Applikationskontrolle, Anti-Exploit und Sandboxing auf Netzwerkebene, um vor komplexen Bedrohungen zu schützen. Gleichzeitig ermöglicht die Lösung ein effizientes, zentralisiertes Sicherheitsmanagement.
Damit verringert GravityZone die für Sicherheit benötigten Infrastrukturressourcen erheblich und verbessert die Leistung von Anwendungen im Vergleich zu anderen Sicherheitslösungen um 17 Prozent. GravityZone ist darüber hinaus Hypervisor-agnostisch und ermöglicht die einfache Migration von AHV zu anderen Hypervisoren.
Gleichzeitig mit der Zertifizierung als Nutanix-ready haben Bitdefender und Nutanix den "GravityZone Nutanix Marketplace Blueprint" vorgestellt. Diese Blaupause für die gemeinsame Nutzung von GravityZone und Nutanix macht den Einsatz der Sicherheitsplattform so einfach wie ein Mausklick. Unabhängig davon, wo sich die Entwicklungs-, Test- oder Produktions-VMs eines Kunden in der Enterprise Cloud befinden und auf welchen Hypervisoren sie laufen, können Benutzer diesen Blueprint verwenden, um GravityZone schnell in ihren Umgebungen einzusetzen, ohne IT-Supporttickets öffnen zu müssen. (Bitdefender: ra)
eingetragen: 22.07.18
Newsletterlauf: 20.08.18
Sie wollen mehr über die Lösung erfahren?
Da die aktuelle Bedrohungslandschaft insbesondere moderne Rechenzentrum ins Visier nimmt, tragen die bereits überlasteten IT-Betriebsteams eine große Verantwortung beim Thema Sicherheit
Bitdefender: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.