Erweitertes Portfolio an Security-Services
Fortinet erweitert Angebot an Sicherheitsdienstleistungen zum Schutz digitaler Infrastrukturen
"FortiTrust" bietet neue benutzerbasierte Security-Services für alle Formfaktoren – für Endpunkte, Netzwerke und die Cloud
Fortinet stellte eine Erweiterung ihrer "FortiCare"- und "FortiGuard"-Security-Services vor. "FortiTrust" heißt die neue Sicherheitsdienstleistung. Die "FortiTrust Security Services" bieten eine benutzerbasierte Lizenzierung über alle Netzwerke, Endpunkte und über die Cloud hinweg, die traditionell in Silos untergebracht waren. Die Einführung der Service-Levels umfasst zunächst Zero Trust Network Access (ZTNA) und Identitätsüberprüfung ("FortiTrust Identity"), weitere Angebote sind in Planung.
FortiTrust bietet Nutzern umfassende Sicherheitsdienstleistungen über die gesamte Security-Plattform eines Unternehmens. Damit ermöglicht die Sicherheitslösung Unternehmen eine einfache Verwaltung und Absicherung aller Formfaktoren. Weitere Vorteile des neuen Angebots umfassen:
>> Eine flexible, benutzerbasierte Lizenzierung von Security Services, die eine Nachverfolgung der Geräteanzahl oder des Bandbreitenverbrauchs überflüssig macht und eine einfache Berechnung der Gesamtkosten mit integrierten Mengenrabatten ermöglicht
>> Eine integrierte Einzellizenz für Sicherheitsdienstleistungen liefert gewünschte Anwendungsfälle über die Fortinet Security Fabric
>> Die einfache Implementierung neuer Sicherheitsdienstleistungen ermöglicht Anwendern die Umstellung auf verschiedene Formfaktoren, so dass Unternehmen mit hybriden Architekturen von On-Premises-Lösungen zu Cloud-basierten Sicherheitsdiensten wechseln können
>> Einfache Optionen für Upgrades und Migrationen zwischen den Services. (Fortinet: ra)
Sie wollen mehr erfahren?
eingetragen: 03.09.21
Newsletterlauf:22.10.21
Sie wollen mehr erfahren?
Fortinet: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.