Quantenverstärkte Schlüssel auf Anfrage
Cambridge Quantum bringt "Quantum Origin" auf den Markt
Quantengestützte kryptografische Schlüsselgenerierungsplattform zum Schutz von Daten vor fortschreitenden Bedrohungen
Cambridge Quantum (CQ), Anbieterin von Quantensoftware und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Quantinuum, gab die Markteinführung von Quantum Origin bekannt, einer kommerziell erhältlichen kryptografischen Schlüsselgenerierungsplattform, die auf überprüfbaren Quantenzufällen basiert. Es ist ein Produkt, das mit einem verrauschten, mittelgroßen Quantencomputer (NISQ) gebaut wurde, um die Daten der Welt sowohl vor aktuellen als auch vor zukünftigen Bedrohungen der aktuellen Verschlüsselung zu schützen.
Der Zufall ist entscheidend für die Absicherung aktueller Sicherheitslösungen und den Schutz von Systemen vor künftigen Quantenangriffen. Diese Angriffe werden deterministische Methoden der Zufallszahlengenerierung weiter schwächen, ebenso wie Methoden, die nicht nachweislich zufällig sind und aus einer Quantenquelle stammen.
Die heutigen Systeme sind durch Verschlüsselungsstandards wie RSA und AES geschützt. Ihre Widerstandsfähigkeit beruht auf der Unfähigkeit, einen langen String aus einem Zufallszahlengenerator (RNG) zu "brechen". Den heutigen RNGs mangelt es jedoch an echter, überprüfbarer Zufälligkeit; die generierten Zahlen sind nicht so unvorhersehbar wie gedacht, und daher waren solche RNGs der Fehlerpunkt bei einer wachsenden Zahl von Cyberangriffen. Hinzu kommt, dass die potenzielle Bedrohung durch Quantenangriffe das Risiko weiter erhöht und Kriminelle dazu veranlasst, verschlüsselte Daten zu stehlen, die über das Internet übertragen werden, um sie später mit Hilfe von Quantencomputern zu entschlüsseln. Sogenannte "Hack now, decrypt later"-Angriffe.
Quantum Origin ist eine in der Cloud gehostete Plattform, die vor diesen aktuellen und zukünftigen Bedrohungen schützt. Es nutzt die unvorhersehbare Natur der Quantenmechanik, um kryptografische Schlüssel zu generieren, die mit überprüfbarem Quantenzufall aus den Quantencomputern der H-Serie von Quantinuum, Powered by Honeywell, ausgestattet sind. Es unterstützt sowohl herkömmliche Algorithmen wie RSA oder AES als auch Post-Quantum-Kryptographie-Algorithmen, die derzeit vom National Institute for Standards and Technology (NIST) standardisiert werden. (Cambridge Quantum (CQ): ra)
eingetragen: 18.01.22
Newsletterlauf: 11.03.22
Sie wollen mehr erfahren?
Cambridge Quantum (CQ): Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.