Sicherheitsrisiken durch Quantencomputing
Quantencomputing wird in einigen Jahren die Leistung klassischer Computer potenzieren – und dadurch auch die IT-Sicherheit vor immense Herausforderungen stellen.
Neue Lösungen von Entrust helfen Unternehmen sich vorzubereiten.
Entrust, Anbieterin im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, kündigt vier neue Lösungen an, die Unternehmen dabei helfen, sich auf die Sicherheitsherausforderungen durch Quantencomputer vorzubereiten.
Quantencomputing wird in einigen Jahren die Leistung klassischer Computer potenzieren – auch wenn das derzeit nur auf einen bestimmten Aufgabenbereich zutrifft. Es ist jedoch längerfristig davon auszugehen, dass Quantencomputer die momentan für die Verschlüsselung verwendeten starken Algorithmen durch Brute-Force-Angriffe unwirksam machen werden – indem sie die Zeit, die zum Brechen eines bestehenden Verschlüsselungsalgorithmus benötigt wird, dramatisch verkürzen.
Die Post-Quantum-Kryptographie (PQ) beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer kryptographischer Ansätze, die mit heutigen Computern implementiert werden können, aber gegen Angriffe durch die Quantencomputer von morgen unempfindlich sind.
Das National Institute of Standards and Technology (NIST) hat eine Liste von PQ-sicheren Algorithmen veröffentlicht, die gegen solche Angriffe resistent sind. Obwohl diese Algorithmen derzeit noch von Wissenschaftlern und der Industrie geprüft werden, sollten sicherheitsbewusste Organisationen jetzt bereits mit Vorbereitungen beginnen, um für eine Post-Quantum-Zukunft gerüstet zu sein. Dazu gehört die Durchführung einer Due-Diligence-Prüfung, bei der eine Übernahme der gelisteten Algorithmen in das bestehende kryptographische Ökosystem untersucht wird.
Entrust hat vier neue Lösungen entwickelt, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihren kryptographischen Status Quo zu bewerten und quantenresistente Algorithmen in ihre Verschlüsselungs-Workflows und -dienste zu integrieren. Diese neuen Lösungen umfassen:
Erweitertes Cryptographic Center of Excellence
Das "Entrust Cryptographic Center of Excellence" identifiziert Risiken in Kryptosystemen und gibt Empfehlungen zu deren Behebung. Das Beratungsportfolio wurde erweitert und schließt nun auch die Vorbereitung auf die Post-Quantum-Kryptographie mit ein. Ein "Crypto Agility Maturity Assessment" hilft Organisationen dabei, ihre Bereitschaft für die Einführung von PQ-Algorithmen zu identifizieren und eine Roadmap zu erstellen, um das erforderliche Maß an Krypto-Agilität zu erreichen. (Entrust: ra)
eingetragen: 01.05.22
Newsletterlauf: 23.06.22
Entrust: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.