Gestiegene Anzahl an Cyberattacken
Echtzeitüberwachung und Gefahrenerkennung für die Salesforce-Plattform
Datadog integriert Salesforce Real-Time Events, um Einblicke in Benutzer-, Plattform- und API-Aktivitäten zu gewähren und so ein stabileres und sichereres Kundenerlebnis zu ermöglichen
Datadog, Überwachungs- und Sicherheitsspezialistin für Cloud-Anwendungen, gab ihre Zusammenarbeit mit Salesforce bekannt. Die Integration der Datadog-Software mit der Salesforce-Plattform bietet Administratoren und Sicherheitsteams die Möglichkeit, verdächtiges Verhalten durch Einblicke in Nutzer-, Plattform- und API-Aktivitäten zu erkennen und darauf zu reagieren.
Unternehmen nutzen Salesforce zunehmend als zentrales System, in dem sensible und geschäftskritische Kunden-, Produkt- und Auftragsdaten gespeichert werden. Datadog bietet Transparenz darüber, wer auf diese Daten zugreift und welche Aktionen durchgeführt werden, um proaktiv ungewöhnliche Nutzeraktivitäten und potenzielle Datenlecks zu erkennen.
Die in letzter Zeit gestiegene Anzahl an Cyberattacken macht zunehmend ein engmaschiges Monitoring der eigenen IT Infrastruktur notwendig. Passend dazu gab Datadog kürzlich ihre Zusammenarbeit mit Salesforce bekannt. Die Integration von Salesforce Real-Time Events gewährt Administratoren und Sicherheitsteams Einblicke in Benutzer-, Plattform- und API-Aktivitäten und ermöglicht so ein stabileres und sichereres Kundenerlebnis.
Salesforce wird von Unternehmen zunehmend als zentrales System genutzt, um sensible und geschäftskritische Kunden-, Produkt- und Auftragsdaten zu speichern. Datadog bietet Transparenz darüber, wer auf diese Daten zugreift und welche Aktionen durchgeführt werden, um proaktiv ungewöhnliche Nutzeraktivitäten und potenzielle Datenlecks zu erkennen. (Datadog: ra)
eingetragen: 24.09.21
Newsletterlauf: 30.11.21
Sie wollen mehr erfahren?
Datadog: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.