Laufende Cyberangriffe besser meistern
"Detectree", Open Source Tool für Datenvisualisierung, vereinfacht die Datenanalyse, um während eines Sicherheitsvorfalls die Reaktionszeit zu verbessern
Suspekte Aktivitäten visuell in einem Kontext darstellen und schneller analysieren
Viele Unternehmen stehen vor dem Problem, während eines laufenden Cyberangriffs bösartige Aktivitäten und deren Auswirkungen auf das Unternehmen zu verstehen. Dies verschlingt wertvolle Zeit und Ressourcen, die für die Eindämmung des Angriffs und die Schadensminimierung benötigt werden. Ein kostenloses Tool, das die verdächtigen Aktivitäten sichtbarer macht und in Relation zueinander stellt, löst diese Probleme.
Detectree, entwickelt von WithSecure (ehemals F-Secure Business), ist ein Visualisierungs-Tool für Cybersicherheitsverantwortliche (auch bekannt als Blue Teams). Laut Tom Barrow, Senior Threat Hunter bei WithSecure Countercept, dem Managed Detection and Response Service von WithSecure, ist es für die Verantwortlichen entscheidend, die Zusammenhänge zwischen den verdächtigen Ereignissen auf einem bestimmten Endpoint besser zu erkennen.
Versucht ein Analyst beispielsweise, die Ursache eines verdächtigen Vorgangs zu finden, muss er normalerweise die Protokolldaten durchsehen und die Ereigniskette manuell rekonstruieren. Je länger die Kette ist, desto schwieriger und zeitaufwändiger wird die Analyse. Und angesichts der Menge an Sicherheitswarnungen, mit denen Blue Teams in großen Unternehmen konfrontiert werden können – laut einer aktuellen Studie etwa 11.000 pro Tag – ist dies ein aufwendiger Prozess, der zu Problemen wie Überlastung bis hin zum Burnout führen kann.
"Im Falle eines Sicherheitsvorfalls läuft die Zeit immer gegen einen. Dann geht es darum, die Daten schnell zu analysieren und die entsprechenden Zusammenhänge zwischen Daten und Aktivitäten herzustellen, um die Reaktion auf den Angriff vorzubereiten. Das kostet Zeit, die nicht mit der eigentlichen Maßnahme verbracht wird, den Cyberangriff zu bekämpfen, und baut zusätzlichen Druck auf." (WithSecure: ra)
eingetragen: 18.08.22
Newsletterlauf: 17.10.22
Sie wollen mehr erfahren?
WithSecure: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.