CASB-Lösung für containerbasierte Anwendungen
Erweiterte Funktionen von "Cloud Access Security Broker" und Cloud-Workload-Schutz
Sicherheit früher im DevOps-Prozess integriert, um DevSecOps zu ermöglichen
McAfee stellt mit "McAfee Mvision Cloud for Containers" die erste einheitliche Cloud-Sicherheitsplattform vor, die Container-Sicherheit mit seinen Sicherheitslösungen Cloud Access Security Broker (CASB) und Cloud Security Posture Management (CSPM) integriert. Dank der Zero Trust Application Visibility und Kontrollfunktionen von NanoSec für Container-Implementierungen in Cloud-Umgebungen können Unternehmen die Anwendungsbereitstellung beschleunigen. Gleichzeitig unterstützt die Lösung dabei, Governance, Compliance und Sicherheit ihrer Container-Workloads zu verbessern.
Container-Sicherheit wird schon lange getrennt von anderen IaaS-Sicherheitslösungen (Infrastructure-as-a-Service) gesehen. Diese fordern Evaluierung, Erwerb und Verwaltung vielfältiger Nischenprodukte und sorgen damit für steigende Gesamtkosten sowie zunehmende Komplexität, während gleichzeitig die Sicherheit leidet. McAfee Mvision Cloud for Containers integriert Cloud Security Posture Management (CSPM) und Schwachstellenanalyse für Container-Workloads in die bestehende McAfee Mvision Cloud-Plattform. Das Ergebnis ist eine einheitliche Cloud-Sicherheitsplattform mit konsistenten Sicherheitsrichtlinien für alle Formen von Cloud-IaaS-Workloads. (McAfee: ra)
eingetragen: 17.12.19
Newsletterlauf: 10.02.20
Sie wollen mehr über die Lösung erfahren?
"McAfee Mvision Cloud" lässt sich in DevOps-Tools integrieren. Das hilft beim "Shift Left", um die Compliance vorbeugend zu verbessern und Container-Workloads zu sichern.
McAfee: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.