Eine integrierte Sicht auf Bedrohungen
Lösung schützt PCs sowie mobile Endpunkte und umfasst dabei E-Mail-, Collaboration- und Web-Sicherheit
Flexible Bereitstellung und zentrale Verwaltung: Einfache, umfassende Sicherheit über alle Endpunkte hinweg mit Cloud-basierter, hybrider oder lokaler Implementierung
(30.10.14) - Viele Unternehmen zieht es zunehmend in die Cloud, doch gleichzeitig möchten sie keine Einbußen in Bezug auf Sicherheit oder Leistung in Kauf nehmen. Um den wachsenden Forderungen nach erhöhtem Schutz vor zielgerichteten Angriffen und Flexibilität bei der Implementierung, Verwaltung und Preisgestaltung gerecht zu werden, hat Trend Micro ihr Lösungspaket "Complete User Protection" entwickelt. Sie ermöglicht Anwendern eine integrierte Sicht auf Bedrohungen und verbessert die Effizienz von Gegenmaßnahmen. Complete User Protection kann sowohl in der Cloud als auch in hybriden oder lokalen Umgebungen implementiert werden und ist daher bestens geeignet für große und mittlere Unternehmen, die zum Cloud Computing übergehen wollen.
Lesen Sie zum Thema "Cloud Computing" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)
Zu den Funktionalitäten der "Complete User Protection"-Lösung gehören:
Schutzfunktionen:
>> Applikationskontrolle ermöglicht kategorienbasiertes Whitelisting sowie die Abschottung von PC-Endpunkten als eine zusätzliche Schutzschicht gegen Malware und zielgerichtete Angriffe, die einem signaturbasierten Schutzmechanismus entgehen.
>> Erkennung von Browser-Exploits schützt gegen Angriffe, die auf ungepatchte Sicherheitslücken im Browser abzielen.
>> Implementierung eines sicheren, cloud-basierten Web-Gateways als Alternative oder Ergänzung zu Trend Micros bestehendem lokalen Web-Gateway.
>> Verbesserte Endpunkt-Verschlüsselung umfasst Authentifizierung noch vor dem Boot-Vorgang und Management für Windows Bitlocker sowie MacOS FileVault.
>> Auf den Anwender zugeschnittene Transparenz dank der aktualisierten zentralen Konsole "Trend Micro Control Manager". Diese ermöglicht die verbesserte Untersuchung von und Reaktion auf Bedrohungen und zeigt den Status in Bezug auf Sicherheitsvorfälle und Compliance am Dashboard. Damit erhalten Anwender eine umfassende Sicht über alle PCs, Macs und mobilen Endpunkte hinweg.
>> Aktualisierte Funktionalitäten zur Abschirmung von Sicherheitslücken. Diese schützen den Anwender aktiv gegen Exploits, die auf Sicherheitslücken im Betriebssystem oder in Anwendungen abzielen, bis ein Patch angewandt werden kann.
>> Erweiterte Hosted-E-Mail-Sicherheit zum Schutz von Microsoft Office365-Implementierungen sowohl nach innen als auch nach außen.
Verwaltung und Preisgestaltung:
>> Verbesserte zentrale Verwaltung, durch die Anwender jederzeit in Bezug auf Sicherheitsvorfälle und andere Statusinformationen im Bilde sind. Sowohl Cloud- als auch lokale Komponenten können in einer einzigen, integrierten Konsole verwaltet werden.
>> Vereinfachte Suite-Pakete mit allen Funktionen ermöglichen die einfache Auswahl und Bestellung durch Kunden und Channel-Partner. Sie bieten sowohl Cloud- als auch lokale Funktionalitäten mit der Möglichkeit, die Implementierungsarten zu mischen und auf individuelle Anforderungen anzupassen ("mix-and-match").
>> Umfassende Wahloptionen für die Suiten entweder ausschließlich Funktionalitäten zum Schutz von Endpunkten oder in Kombination mit Server- und Gateway-, sowie Mail-, Web- und Collaboration-Sicherheit.
>> Abrechnung pro Anwender für jede Suite, inklusive Rund-um-die-Uhr-Support, zusammen mit optimierten Features für Bereitstellung und Aktivierung, um den benötigten IT-Workload zu reduzieren.
(Trend Micro: ra)
Trend Micro: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.