Private-Cloud-Zugriff über mobile Geräte mit "Barracuda SSL VPN Version 2.5"
Sicherer, unkomplizierter Zugriff auf interne Web-Applikationen und Dateien via Smartphone oder Tablet ohne VPN-Client
(19.05.14) - Die neue Version 2.5 von "Barracuda SSL VPN" ermöglicht den Fernzugriff auf unternehmensinterne Dateien, Intranets oder web-basierte Applikationen ohne vollwertigen VPN-Client. Mitarbeiter können ihn mit praktisch jedem mobilen Endgerät nutzen - iOS, Windows oder Android. IT-Administratoren haben das Mobile-Device-Management auch in anspruchsvollen und schnelllebigen BYOD-Umgebungen im Griff.
Sie erhalten die Option, den Netzzugang mit zusätzlichen Ressourcen wie Einmal-Passwörtern, Sicherheitsfragen oder Hardware-Tokens zu sichern. Barracuda SSL VPN 2.5 ist ab sofort verfügbar und eignet sich für eine Vielzahl von virtuellen Appliances. (Barracuda Networks: ra)
Barracuda Networks: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: VPN-Lösungen
Bitdefender hat eine erweiterte Version ihres "Bitdefender Premium Virtual Private Network" (VPN)-Dienstes vorgestellt. Kunden können sich schnell und sicher im Netz bewegen und genießen den Schutz ihrer persönlichen Daten. Mit dem neuen "App Traffic Optimizer" bietet der Dienst eine einmalige Funktionalität.
Mit "G Data VPN" hat G Data CyberDefense eine neue Lösung für die Absicherung des Internetverkehrs vorgestellt. Kunden profitieren dabei von der jahrzehntelangen Erfahrung des Unternehmens, der No-Backdoor-Garantie und Qualität "Made in Germany". Mit einer Lizenz lassen sich bis zu zehn Geräte für ein Jahr absichern.
Das Thema Home Office bestimmt derzeit die Schlagzeilen wie nie zuvor. Unternehmen jeder Größe und aus verschiedensten Branchen suchen angesichts der aktuellen Corona-Situation nach Optionen, damit Mitarbeiter auch von zu Hause effizient arbeiten können. Dazu ist es in der Regel nötig, zum Beispiel den Zugriff auf E-Mails, CRM-Systeme oder spezielle Branchenlösungen zu ermöglichen. Speziell kleine und mittlere Unternehmen haben dabei allerdings ein zusätzliches Problem: In vielen Fällen fehlt intern das IT-Know-how, um beispielsweise auf die Schnelle eine komplexe VPN-Infrastruktur aufzubauen.
Mit dem "NCP Exclusive Remote Access Management" können Remote Access-Infrastrukturen mit "Juniper SRX Gateways" und "NCP Exclusive Remote Access Clients" sicher und effizient zentral administriert werden. In der neuen Version 5.30 profitieren Administratoren und Anwender von der neuen "NCP Authenticator App" zur Erzeugung eines temporären Passcodes für die 2-Faktor Authentisierung, einem Web-Interface sowie einem Konfigurations-Tool unter Linux.