VPN-Management-System für "Juniper SRX" mit neuer 2-Faktor-Authentisierung
"NCP Exclusive Remote Access Management" in Version 5.30
Mit dem "NCP Exclusive Remote Access Management" können Remote Access-Infrastrukturen mit "Juniper SRX Gateways" und "NCP Exclusive Remote Access Clients" sicher und effizient zentral administriert werden. In der neuen Version 5.30 profitieren Administratoren und Anwender von der neuen "NCP Authenticator App" zur Erzeugung eines temporären Passcodes für die 2-Faktor Authentisierung, einem Web-Interface sowie einem Konfigurations-Tool unter Linux.
Die neue NCP Authenticator App steht im Apple Store sowie im Google Play Store für Smartphones und Tablets zum kostenlosen Download zur Verfügung. Mit dem NCP Exclusive Remote Access Management Server bringt NCP alternativ zur eigenen SMS-basierten 2-Faktor-Authentisierung nun eine eigene Time-based One-time Password-basierte Lösung. Über den Time-based One-time Password Algorithmus wird ein temporäres Einmalpasswort generiert. Dieses Verfahren sorgt im Rahmen einer Zwei-Faktor-Authentisierung für ein erhöhtes Maß an IT-Sicherheit. Zur Erzeugung des Einmalpasswortes nach dem TOTP-Verfahren ist ein Software-Token wie beispielsweise der neue NCP Authenticator notwendig. Der NCP Authenticator generiert die Passcodes direkt auf dem Smartphone, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. (NCP engineering: ra)
Sie wollen mehr über die Lösung erfahren?
Für zusätzliche Sicherheit werden vom NCP Management generierte QR-Codes zur Provisionierung der Authenticator App verwendet.
eingetragen: 22.03.20
Newsletterlauf: 22.05.20
NCP engineering: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: VPN-Lösungen
Bitdefender hat eine erweiterte Version ihres "Bitdefender Premium Virtual Private Network" (VPN)-Dienstes vorgestellt. Kunden können sich schnell und sicher im Netz bewegen und genießen den Schutz ihrer persönlichen Daten. Mit dem neuen "App Traffic Optimizer" bietet der Dienst eine einmalige Funktionalität.
Mit "G Data VPN" hat G Data CyberDefense eine neue Lösung für die Absicherung des Internetverkehrs vorgestellt. Kunden profitieren dabei von der jahrzehntelangen Erfahrung des Unternehmens, der No-Backdoor-Garantie und Qualität "Made in Germany". Mit einer Lizenz lassen sich bis zu zehn Geräte für ein Jahr absichern.
Das Thema Home Office bestimmt derzeit die Schlagzeilen wie nie zuvor. Unternehmen jeder Größe und aus verschiedensten Branchen suchen angesichts der aktuellen Corona-Situation nach Optionen, damit Mitarbeiter auch von zu Hause effizient arbeiten können. Dazu ist es in der Regel nötig, zum Beispiel den Zugriff auf E-Mails, CRM-Systeme oder spezielle Branchenlösungen zu ermöglichen. Speziell kleine und mittlere Unternehmen haben dabei allerdings ein zusätzliches Problem: In vielen Fällen fehlt intern das IT-Know-how, um beispielsweise auf die Schnelle eine komplexe VPN-Infrastruktur aufzubauen.
Mit der "Zywall VPN1000" – einer All-in-One-Sicherheitslösung – stellt Zyxel ihr bislang umfassendstes VPN-Angebot vor. Sie ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, sicher auf Informationen zuzugreifen und diese über mehrere Standorte oder hybride Clouds hinweg zu übertragen. Da die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität kontinuierlich zunimmt, haben Unternehmen kleiner und mittlerer Größe (KMUs) häufig Schwierigkeiten, alle an sie gestellten Sicherheitsanforderungen umfänglich zu erfüllen – insbesondere wenn sie eine sichere Kommunikation und Schutz über mehrere Niederlassungen hinweg benötigen. Die "Zywall VPN1000" löst dieses Problem mit einer umfassenden Sicherheitslösung, die einfach zu implementierende Konnektivität, SD-WAN- und Sicherheitsfunktionen bietet.