Multi-Kamera-System insbesondere für die diskrete Innenraumüberwachung aus mehreren Perspektiven gleichzeitig
"PH-100Ah" erlaubt simultanen Betrieb von drei Kameraobjektiven an einem Basisgerät
(01.12.14) - Videoüberwachungstechnik: Mit der "PH-100Ah" präsentiert EFB-Elektronik eine neue Pinhole-Kamera-Einheit aus der Hydra-Serie von Brickcom. Das Kamera-Kit, bestehend aus VB-03 Netzwerk-Anschlussbox und separaten PH-100Ah-Objektiven, bietet die Möglichkeit, drei 1-Megapixel-Kameramodule simultan an einem einzigen Basisgerät zu betreiben. Dadurch benötigt das Multi-Kamera-System lediglich eine Ethernet-Anbindung und eine IP-Adresse. Aufgrund der unauffälligen Bauform der Objektive eignet sich die PH-100Ah besonders für die diskrete Innenraumüberwachung aus mehreren Perspektiven gleichzeitig.
Da die einzelnen Module Kabellängen bis zu sieben Metern unterstützen, lässt sich dabei ein großer Überwachungsbereich abdecken. Dank der geringen Leistungsaufnahme von nur 4,5 Watt sowie der Möglichkeit zur Stromversorgung über Ethernet (PoE) oder DC12 Volt-Anschluss kann die PH-100Ah sowohl in der stationären Gebäudeüberwachung als auch in mobilen Umgebungen eingesetzt werden.
Der -Zoll-CMOS-Sensor der 1-Megapixel-Kameramodule liefert Bilder in HDTV Qualität mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und eignet sich für lichtschwache Umgebungen ab 1 Lux (schwarz-weiß) beziehungsweise 1,2 Lux (Farbe). Die Bildwiederholungsraten der PH-100Ah liegen im 720p-Modus und mit H.264-Kompression bei 30 Bildern pro Sekunde. Mittels Simultaneous Multiple Streams lassen sich zudem unterschiedliche Übertragungsoptionen für die Aufzeichnung konfigurieren. Neben der Datenübertragung über Ethernet bietet ein USB-3G-Dongle die Möglichkeit zum Datentransfer über das Mobilfunknetz. Dadurch kann die Kamera auch in Umgebungen ohne Netzwerk-Anschluss eingesetzt werden. Über einen integrierten SD-Karten-Slot lassen sich alle Aufnahmen zusätzlich lokal speichern. Unterstützt werden dabei Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 64 Gigabyte.
Zum erweiterten Ausstattungsportfolio der PH-100Ah zählen unter anderem Relais- und Türöffner sowie Bewegungsmelder. Diese lassen sich über die digitalen Ein- und Ausgänge des Kamera-Systems gezielt ansteuern. (EFB-Elektronik: ra)
EBF: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Videoüberwachung
SpotCam, ein Start-up für Cloud-basierende Videolösungen, kündigt heute die neue Live-Zoom-Funktion für die Wi-Fi-Überwachungskameras an. Diese Funktionalität ermöglicht es Anwendern, den gewünschten Überwachungsbereich des 720p-HD-Video-Streams heranzuzoomen. So können sie alle Details einsehen, die möglicherweise in der Vollansicht nicht zu erkennen sind. Dank dieser Funktion sowie dem Motion-Masking, dem Zeitraffer und der einfachen Installation ist die SpotCam eine ideale, sehr effektive und benutzerfreundliche Lösung für die Überwachung des Zuhauses und von Büros.
Icontrol Networks, Entwicklerin und Anbieterin von Smart-Home-Technologien, hat die allgemeine Verfügbarkeit von "Piper nv" in Europa angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Sicherheitssystem für Wohnungen und Häuser, das sich über mobile Endgeräte kontrollieren lässt und für dessen Nutzung keine monatlichen Gebühren anfallen. Die neue Lösung ist Teil des im letzten Jahr vorgestellten Piper-Produktportfolios, das als Smart-Home-System eine fortschrittliche Technologie für die Videoüberwachung mit der umfangreichen Informationserfassung über Sensoren kombiniert, um abwesende Wohnungseigentümer über den Sicherheitsstand der von ihnen genutzten Räume zu informieren.
SpotCam, Start-up für Cloud-basierende Videolösungen, kündigt die Überwachungskameras "SpotCam HD" und "SpotCam HD Pro" an, die eine kostenfreie 24-Stunden-Videowiedergabe aus der Cloud bieten. Die beiden Wi-Fi-Kameras sind kostengünstige Schutz- und Überwachungslösungen, die für maximale Sicherheit sorgen - innerhalb und außerhalb eines Gebäudes.
Advantech kündigte ihre neue Fahrzeuglösung "ARK-V" und die Überwachungslösung "ARK-S" (Full-HD/HD NVR) an. Die ARK-V- und ARK-S-Serien besitzen vollständig integrierte, zertifizierte Hardware sowie intelligente Management-Software. Die ARK-V-Serie wird mit Fahrzeugspannung (9~36Vdc, ISO-7637-2) betrieben, besitzt Fahrzeugzertifizierungen (E-Zeichen, IEC-60721-3-5 5M3) und verfügt über ein Fahrzeug-Software-SDK und APIs für platzkritische Fahrzeuganwendungen. Weitere Vorzüge sind die Erweiterungsmöglichkeiten, die drahtlosen Kommunikationsfähigkeiten (GPS/G-Sensor/Wi-Fi/3G/CANBus) für exzellente Connectivity, die hohe Grafikleistung (bis zu 1080p/720p @120fps) für die Videoaufnahme und die integrierte Software für Manageability und Sicherheit.
Laut der gerade vorgestellten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2014 nimmt die Zahl der Einbruchsdelikte in Deutschland weiter kontinuierlich zu. Deshalb hat der Internet-Provider za-internet, der unter anderem die Videoüberwachungslösung "C-MOR" entwickelt, jetzt ein ganz besonderes Paket geschnürt: Das "C-MOR-Anti-Einbruch-Paket". Die Videoüberwachungslösung enthält Komponenten, die für eine professionelle Videoüberwachung eines Gebäudes notwendig sind und richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an kleine Unternehmen.