Enterprise-Lösung für Fernwartung
"BeyondTrust Remote Support 22.1" unterstützt mehr IT-Plattformen und schützt IT-Systeme durch erweiterte Sicherheitsfunktionen
Konsolidierung und Standardisierung des IT-Servicedesks auf einer Lösung zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Sicherheitsrisiken
BeyondTrust, Spezialistin für Privileged Access Management, hat neue Funktionen und Erweiterungen für "BeyondTrust Remote Support" veröffentlicht. Die Version 22.1 der Enterprise-Lösung für Fernwartung erleichtert den schnellen Aufbau sicherer Verbindungen für den ortsunabhängigen und plattformübergreifenden IT-Support von mehreren Geräten und IT-Systemen. Mit BeyondTrust Remote Support unterstützen Unternehmen eine stetig wachsende Zahl an Remote-Nutzern, bei denen die technische Fehlersuche und -behebung mit klassischen Offline- oder Online-Methoden nicht mehr ausreicht. Die neuesten Funktionen und Erweiterungen ermöglichen IT-Servicedesks, die betriebliche Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu vermeiden und Kosten zu senken.
"IT-Support-Teams benötigen administrativen Zugriff auf eine Vielzahl von Desktops und kritischen Systemen, um ihre Aufgaben erledigen zu können", betonte Tal Guest, Director Product Management bei BeyondTrust. "Für den Schutz eines Netzwerks vor Bedrohungen und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben ist die Sicherheit der eingesetzten Remote-Access-Tools ein entscheidender Faktor. Mit BeyondTrust Remote Support können Unternehmen ihren IT-Servicedesk-Support auf einer einheitlichen Lösung konsolidieren und standardisieren, damit die Produktivität der Administratoren verbessert und zugleich Sicherheitsrisiken reduziert werden."
IT-Servicedesks sind mit einer immer komplexeren Support-Umgebung konfrontiert, die flexible Remote-Support-Optionen erfordert und unter Einhaltung strenger Sicherheitsanforderungen skalierbar und anpassbar ist. (BeyondTrust: ra)
eingetragen: 08.03.22
Newsletterlauf: 29.04.22
Sie wollen mehr erfahren?
BeyondTrust: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.