Warum ist DNS-Sicherheit so wichtig?
Mit "Quad9" können bösartige Websites besser erkannt und geblockt werden: Global Cyber Alliance, IBM und Packet Clearing House starten DNS-Dienst "Quad9"
Neuer kostenfreier DNS-Service kann Verbraucher und Unternehmen vor Zugriff auf Schadcode-behaftete Webseiten besser schützen
Laut einer aktuellen Umfrage fühlen sich nur 27 Prozent der Verbraucher in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA dazu in der Lage, über aktuelle Online-Gefahren informiert zu bleiben. Und nur 14 Prozent von ihnen haben jemals die DNS-Einstellungen (Domain Name System) auf ihrem Computer verändert, obwohl dies zusätzlichen Schutz bieten würde.
IBM Security, Packet Clearing House (PCH) und The Global Cyber Alliance (GCA) bieten mit dem "Quad9 Domain Name System" ("Quad9 DNS") künftig einen neuen Service, der beim Surfen im Internet einen besseren Datenschutz und mehr Sicherheit ermöglichen soll.
Der Service soll Internet-Nutzer davor bewahren, eine der millionenfach vorhandenen gefährlichen Internetseiten zu öffnen, die nur dazu da sind, persönliche Daten zu erbeuten oder die Endgeräte mit Ransomware und Malware zu infizieren. Damit sollen auch wenig geschützte Computer von Verbrauchern und kleineren Unternehmen künftig besser gegen Cyberangriffe gewappnet werden.
"Bisher hatten Verbraucher und kleine Unternehmen wenig Möglichkeiten, ihre Rechner mit geringem Aufwand und automatisiert gegen bösartige Webseiten zu schützen", sagt Christian Nern, Head of Security Software DACH bei IBM Deutschland. "Mit Quad9 DNS kann sich dies ändern: Den Rechnern wird beim Surfen im Internet direkt eine zusätzliche Sicherheitsebene vorgeschaltet, die verhindern soll, dass kriminelle Webseiten geöffnet werden können." (IBM: ra)
eingetragen: 07.01.18
Home & Newsletterlauf: 01.02.18
Sie wollen mehr über die Lösung erfahren?
Um Quad9 (9.9.9.9.) als DNS-Server zu nutzen, müssen die Nutzer nur eine Einstellung auf ihrem Endgerät ändern
NordVPN: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.