Integrierter Ransomware-Schutz: "G Data Business-Version 14.1" mit verbesserten Schutzfunktionen Im Jahr 2011 unterzeichnete G Data eine TeleTrust-Selbstverpflichtung - Das Ergebnis: eine "No-Backdoor"-Garantie
Angriffe durch Ransomware haben in diesem Jahr deutlich zugenommen – das haben die Erpressertrojaner Petna und WannaCry eindrucksvoll bewiesen. Großunternehmen wie Maersk oder Beiersdorf verzeichneten dreistellige Millionenschäden. Die neue G Data Business-Version 14.1 lässt dank voll integrierter Anti-Ransomware-Technologie den Erpresserschädlingen keine Chance mehr und schützt zuverlässig auch vor noch unbekannten Exemplaren. Die neuen Business Security-Lösungen sind ab sofort erhältlich.
Mit dem neuen "Business LineUp 14.1" erweitert G Data ihre Security-Lösungen um eine proaktive Technologie gegen Ransomware. Diese ergänzt die verhaltensbasierten Erkennungen um eine Next-Gen-Technologie, die Verschlüsselungsversuche frühzeitig vom Unternehmensnetzwerk erkennt und blockiert. Betriebliche Ausfälle sind durch verhinderte Ransomware-Angriffe ab sofort passé. (G Data: ra)
eingetragen: 20.11.17 Home & Newsletterlauf: 20.12.17
Ransomware, Phishing, Banking-Trojaner: Cyberkriminelle arbeiten ständig daran, Schadprogramme zu entwickeln, die von Sicherheitslösungen nicht erkannt werden. Um für umfassenden Schutz gegen Cyberangriffe zu sorgen, setzt das deutsche Cyber Defense Unternehmen G Data auf Beast. Die neue Technologie erkennt Malware anhand des schädlichen Verhaltens und stoppt diese umgehend. Beast ist ab sofort in allen Windows-Produkten enthalten. Zum Start des neuen Apple Betriebssystems Catalina bringt G Data außerdem eine rundum erneuerte Antivirus Mac-Version auf den Markt.
"Norton Lifelock", der Privatkundenbereich der Symantec Corporation, bringt die nächste Generation seiner Cybersicherheits-Lösung Norton 360 in Deutschland auf den Markt. Die neue, umfassende Cyber-Security-Plattform Norton 360 hilft Privatpersonen, ihre Online-Informationen, Geräte sowie die ganze Familie zu schützen und ist in drei Versionen erhältlich: Standard, Deluxe und Premium. Secure VPN, PC Cloud-Backup, PC SafeCam und Kindersicherung sind einige der neu integrierten Funktionen - und diese sind heutzutage wichtiger denn je. "Allein im letzten Jahr wurden fast 19 Millionen Erwachsene in Deutschland Opfer von Cyberkriminalität. Verbraucher möchten im Internet eine größere Kontrolle über ihr Online-Leben und persönliche Informationen. Gleichzeitig steigt die Zahl der digitalen Bedrohungen rapide an. Mit Norton 360 geben wir den Menschen Kontrolle - sei es bei der Abwehr von Ransomware, bösartigen Anwendungen oder Risiken für ihre persönlichen sowie finanziellen Informationen", erklärt Gareth Lockwood, General Manager Sales und Marketing EMEA, Norton LifeLock.
McAfee stellt ein neues Sicherheitsportfolio vor, das eine gesteigerte Systemleistung und die effiziente Identifikation von Gefährdungen ermöglicht. Die neue Vielfalt der Produktpalette verspricht neben dem Schutz von Privatsphäre auch eine gesteigerte Sicherheit für das digitale Leben der Kunden und adressiert die Bedürfnisse der Gaming-Community. Sicherheit oder Leistung, in diesem Zwiespalt befinden sich Gamer oftmals. Das neue Produkt "McAfee Gamer Security" bietet die einzigartige Möglichkeit, beide Aspekte zu vereinen. Eine aktuelle McAfee-Umfrage zeigt, dass 64 Prozent der Gamer bereits selbst von einer Cyber-Attacke betroffen waren oder Betroffene kennen.
Bitdefender hat ihre Endpunkt-Sicherheitslösung "GravityZone" um Sicherheitsrisikoanalysen erweitert. Die Funktionalität erkennt Risiken aus Fehlkonfigurationen, priorisiert diese und behebt sie. So reduzieren Unternehmen und Organisationen die Angriffsfläche ihrer Endpunkte und schützen ihre Systeme vorbeugend. Die meisten der heutigen IT-Bedrohungen richten sich gegen allgemein bekannte Anwendungs- und Konfigurationsschwachstellen von Endgeräten. So nutzte beispielsweise die Ransomware WannaCry risikoreiche Konfigurationen aus. Die Folgen der Attacke wären durch einfache Änderungen der Konfigurationsrichtlinien deutlich abgemildert worden.
Unisys stellte die neueste Version ihrer Sicherheitssoftware "Unisys Stealth". "Stealth 4.0" ist eine Sicherheitssoftware mit "Dynamic Isolation"-Funktion, die Geräte oder Benutzer beim ersten Anzeichen von Gefährdungen schnell isoliert. Sie ist auf Bedrohungen im Zusammenhang mit der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft ausgerichtet, in der die Akzeptanz und Implementierung von Cloud, Mobile und dem Internet of Things (IoT) weiter zunimmt. Durch die Integration in das SIEM-Systems (Security Incident and Event Management) von LogRhythm gibt Stealth 4.0 Kunden die Möglichkeit, sofort mit geeigneten Maßnahmen auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und laufende Angriffe zu stoppen.