
USB-Sticks mit Schreibschutz
Optimal System-Beratung vertreibt USB-Sticks mit physischem Schreibschutz des Hardware-Experten Kanguru
"Kanguru FlashBlu30" und "SS3" gehören zu den schnellsten Speicher-Sticks auf dem Markt
(26.05.14) - Optimal System-Beratung hat das Portfolio mit schreibgeschützten USB-Sticks vervollständigt. Die Sticks des Hardware-Spezialisten Kanguru sind mit leistungsfähigen Flash-Speicherchips ausgestattet und können durch Gravur und interne Gerätenamen individualisiert werden. Der "FlashBlu30" ist zudem in mehreren Farben lieferbar.
"Kanguru SS3" ist ein schneller USB-3.0-Stick mit einem eingebauten physikalischen Schreibschutz. Kanguru SS3 liefert somit mehr Schnelligkeit, Schutz und Bequemlichkeit als andere USB-Sticks. Die außergewöhnliche Lesegeschwindigkeit von 230 MB und Schreibgeschwindigkeit bis zu 170 MB pro Sekunde werden von kaum einem anderen handelsüblichen Stick erreicht.
Mithilfe der Einstellung "Nur Lesen/Schreibschutz" kann der Stick sicher mit jedem Computer verbunden werden, denn die Dateien werden im geschützten Modus betrachtet und können nicht überschrieben werden. Gleichzeitig schützt die Einstellung vor Viren und Malware, die das Gerät nicht infizieren können. Wenn die Nur-Lesen-Einstellung abgeschaltet ist, kann der Stick wie jedes andere Gerät zum Speichern von Daten genutzt werden. Den Kanguru SS3 gibt es mit Speicherkapazitäten von 16 GigaByte, 32 GigaByte, 64 GigaByte und 128 GigaByte. Der FlashBlu30 ist in den Größen 8 GigaByte, 16 GigyByte, 32 GigaByte und 64 GigaByte lieferbar. Damit können auch sehr große Dateien gelagert und in Rekordzeit transportiert werden.
Der SuperSpeed USB 3.0 mit dem physikalischen Schreibschutz-Switch ist kompatibel zu USB 2.0 und zu Windows ReadyBoost.
Hardwareverschlüsselte USB-Sticks
Vom amerikanischen Hersteller Kanguru stammen auch die sichersten und schnellsten hardwareverschlüsselten USB-Sticks und Festplatten, die zuverlässigen Schutz für sensible Daten bieten: Die USB-Sticks werden nach Common Criteria zertifiziert und befinden sich in der BSI-Zertifizierung. Mit Passwortschutz und schnellem Speichern sowie individuellen Einstellmöglichkeiten lässt der USB-Stick sich an die Bedürfnisse seines Nutzers anpassen.
Die integrierte Verschlüsselung ist sehr schnell, läuft auf verschiedenen Betriebssystemen und lässt sich aus der Ferne verwalten. Die Sticks benötigen keine Administratorrechte und sind je nach Typ für Windows, MAC und Linux verfügbar. Neu ist der Kanguru Defender Elite30 mit USB 3.0 Schnittstelle. (Optimal System-Beratung: ra)
Optimal System-Beratung: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.